Ich sehe ihn einfach als Ergänzung. NUR digital möchte ich auch nicht. Mal ein paar Punkte als Antwort auf wico
- Hier geht's akut um den Fahrzeugschein, nicht um den Führerschein. Der ist erst für Ende 2026 geplant.
- Die Fahrzeugscheine passen nicht in meine Geldbörse. Die ist mir eigentlich schon "ohne" zu unangenehm dick.
- Wenn ich hier vor Ort mit dem Auto unterwegs bin, das sind so Gelegenheiten wie Getränkemarkt oder Recyclinghof, dann stecke ich doch Brieftasche mit Fahrzeugscheinen nicht ein.
- Ins Auto will ich ihn auch nicht legen, um es Dieben nicht leichter zu machen.
- Wenn er zuhause im Brandschutztresor liegt fühle ich mich eigentlich am wohlsten. Da liegt auch der Brief und die CoC.
- Wie sollte im Auto der Akku vom Smartphone leer sein? Selbst wenn, einstecken und nach ungefähr 30 Sekunden läuft es wieder.
- In 30 Jahren ist mir ein einziges Mal ein Mobiltelefon gestorben. Das war auf eine Bergwanderung, da brauchte ich definitiv keinen Fahrzeugschein.
- Das Risiko, dass mir der Geldbeutel geklaut wird ist ganz ähnlich wie der Verlust des Mobiltelefons.
- Ich fahre meine Autos relativ lange, das akute ist jetzt auch schon wieder 8 Jahre alt und das Ende noch nicht in Sicht. Der papiererne Fahrzeugschein ist dann wirklich nur noch ein verblichener Papierlappen, obwohl er nie feucht geworden ist.
- Erste Aktion war bisher immer ihn sicherheitshalber selber einzuscannen, als inoffizielle Digitalkopie.
- Die Diskussion in der Familie: "Wer hatte den Fahrzeugschein als letzter?" ist auch nicht wirklich so toll.
