Qashqai J10: Distanzscheiben / Spurverbreiterung

Hallo,
...ich habe auf der Vorderachse 50mm und auf der Hinterachse 60mm Spurverbreiterungen von H&R montiert.Als Felgen die Orginalen i-Way 18".
Passt Perfekt.
Bei der TüV-Abnahme hatte ich keine Probleme, ...
Gruß Taba

... bei mir hat der TÜV-Mensch heute die Abnahme verweigert, erst müssten noch Radkästen/Kotflügel bearbeitet/verbreitert werden, so seine Begründung.

Bin ich wohl der erste und einzige, bei dem das so gelaufen ist :(

Gruss
Axel
 
ich denke ihr solltet euch mal dringend per PN austauschen und es dann dem "Verweigerer" unter die Nase reiben. Kann ja nicht sein, das bei identischen Fahrzeugen verschiedene Aussagen getroffen werden. Oder gibt es doch Unterschiede???
 
Hallo,

ich habe an meinem QQ jeweils 50mm Spurverbreiterungen pro Achse verbaut. Obwohl im Teilegutachten steht, dass die Kotflügel (Radkästen) nachgearbeitet werden müssen, habe ich die Eintragung vom TÜV ohne Abänderungsarbeiten bekommen.
 
Hallo,
... bei mir hat der TÜV-Mensch heute die Abnahme verweigert, erst müssten noch Radkästen/Kotflügel bearbeitet/verbreitert werden, so seine Begründung.
Bin ich wohl der erste und einzige, bei dem das so gelaufen ist :(
Gruss
Axel

Hallo lexas.
Was steht in deinem Gutachten? Dies ist schließlich ausschlaggebend für den TÜV! Vielleicht liegt der Grund darin. Bei der mir bekannten Gia und Cobra Spurverbreiterung, zumindest mit 18 und 19 Zoll Felgen muß nicht nachgearbeitet werden.
 
Hallo lexas.
Was steht in deinem Gutachten? Dies ist schließlich ausschlaggebend für den TÜV! ...

Hallo,
genau, in dem Teilegutachten, welches ich dem TÜV vorgelegt habe, wird nichts anderes stehen als bei den Qashqai - Kollegen, die mit der Abnahme keine Schwierigkeiten hatten.

Ich gehe mal davon aus, dass die anderen Forumsmitglieder, die keine Schwierigkeiten hatten, auch nur das Gutachten, speziell für den QQ, 2.0 Benzin, 4x4, mit originalen 18 Zoll Felgen und der originalen Bereifung, BJ 2010, von der Herstellerseite (H&R) als pdf-Datei per Download genutzt haben.

Danke & Gruss
Axel
 
@lexas

Ich habe in Deiner Galerie Dein QQ gesehen mit den Ronal R 46 Alufelgen. Wenn Du auf diesen Felgen die Spurverbreiterung eingetragen wolltest dann ist es eigentlich klar. Diese Felgengröße ist für die Spurverbreiterung nicht zugelassen, da sie die Größe 7x17 aufweist.
 
@mikehet

Wie schon von mir geschrieben, habe ich mit den originalen 18 Zöllern vorgeführt.
In der Galerie sind die 17ner mit Winterbereifung zu sehen.

Aber ... , Entwarnung !!!

Nach dem Ärger beim TÜV bin ich heute nachmittag einfach mal zur DEKRA.

Und siehe da, null Problemo :cheesy:

Hat mich dann für die Sturheit des masslos überheblichen TÜV-Menschen mal eben 50 € Lehrgeld gekostet

Erleichterten Gruss
Axel
 
Hallo zusammen

Möchte noch mal nachfragen.
Spurverbreiterung VA 50mm und HA 60mm auf orig. 18" I Way Felge wird von der Dekra eingetragen, auch ohne Nacharbeiten ?
Wie sieht es mit kleineren Felgen, also 16 od. 17" aus ?
Gerade im Winter wird ja nicht von allen die I Way Felge gefahren, sondern wohl eher etwas kleiner.
Muß die Verbreiterung dann im Winter runter ?
Möchte im Winter auf Platin P58 in 7x17 Et 40 wechseln,weiss jemand ob diese Felge mit Verbreiterung auch eintragungsfähig ist ? Habe eine Mail an H&? geschickt,bislang leider noch unbeantwortet.

Viele Fragen,keine Antworten.
Ich zähle auf euch !!!;)
 
@Rheinländer

Mich trifft das gleiche Problem. Meine Winterreifen haben auch die Größe 7 x 17 und der TÜV hat schon bei der Eintragung von meinen 18" Felgen gesagt, dass das mit den 17" Felgen nicht geht, weil die Felgenbreite (7") nicht im Gutachten aufgeführt ist. Jetzt hat man sich an die super Optik gewöhnt und muss im Winter die Spurverbreiterung wieder abmontieren. Schade, geht aber wohl nicht anders.

Wenn Du die vorherigen Beiträge liest wirst Du feststellen, dass niemand etwas an den Radhäuser geändert hat, obwohl dieses im Gutachten steht. Jedoch brauchst Du einen "gutgelaunten" Prüfer der das dann abnimmt.
 
Danke mikehet

Das mit den 7J x 17" dachte ich mir schon:ismir:. Es ist wirklich schwer passende Felgen mit der richtigen Reifendimension zu bekommen.
Im Winter möchte ich nicht breitere Reifen fahren als im Sommer, doch laut Gutachten geht auf 8 x17 nur 235/55/17. Meine Wunschgröße 215/60/17 läuft nur mit einer 6 1/2 x 17 Felge, welche aber nur sehr selten zu bekommen ist. Eine Alternative ist 7 x 18 mit 215/55/18 oder einfach orig. drauflassen und zweimal im Jahr Reifen wechseln.
Sagt mir beides allerdings nicht zu.
Ich denke ich werde die Verbreiterung nur im Sommer fahren.
Habe allerdings noch Zeit bis zur Auslieferung, vielleicht kommt ja noch eine zündende Idee.

Viele Grüße
 
Oben