Doppel DIN Format ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
noch ne´n Vorschlag

hallo qq-fahrer,

also es gibt schon sehr viele radios in doppel din format.
und sie sind meist sehr teuer. da geb ich euch auf jeden fall recht.
wenn der qq nur ne bessere audiolösung drin hätte dann wäre das alles perfekt. aber es ist halt bei allen autos so, es gibt immer irgend etwas was nicht passt. es gibt einfach kein perfektes auto.:sry:.
aber es muss doch ne lösung für das problem der vielen qq-fahrer geben die nicht so umständlich und aufwendig ist.

O.K. das Connect scheint so eine perfekte lösung zu sein, aber wird nicht billig sein wenn si denn überhaupt mal raus kommt.

ich habe nochwas gefunden.
DUZ388RMP 2-DIN-CD-USB-MP3-WMA-AAC Autoradio Carhifi-Teufel.de alpine alto ampire andrian audio areon atomic audio system audison audison connection autoleads autotek brax carpower chp ciare digital designs directed dls eclipse esx eton
das ist von clarion wie auch das original radio.
es hat nen wechsler, MP3, ein nicht zu auffälliges design, bluetooth,
die beleuchtung kann in vielen farben eingestellt werden und der preis stimmt. ach genau. einen iPod anschluss hat es auch.

das klingt doch echt gut. nur ob die lenkradfernbedienung geht weis ich nicht. aber sonst wäre das doch das perfekte teil.?

weis jemad was die CeNET-steuerung eigentlich ist?

grüsse
Solarius77
 
ich schon wieder...

also ich muss mich berichtigen. das clarion hat keinen wechsler eingebaut.
dafür hat es eine anschlussbuchse. die so genannte cenet-steuerung.
hier hab ich den link von der clarion webseite, da steht alles erklärt.
Clarion Germany / Austria | DUZ388RMP
aber auch ohne wechsler finde ich das teil noch gut.
und die lenkradfernbedienung scheint auch kein problem zu sein.

grüsse
solarius77
 
In Note kostet das Connect nur 500€
Die Hersteller lernen langsam, daß sie mit damit mehr verdienen, als wenn die Kunden statt einem internen für 2000€ ein mobiles Navi für 200€ nehmen.
 
Doofe Frage, die Einparkhilfe ist aber beim Tekna nicht irgendwie technisch mit dem Radio gekoppelt, oder? Sprich, dass die nach Tausch des Radios nicht mehr (richtig) funzt... wo kommt den der "Piepston" her? Aus den Lautsprechern?
Denke zwar nicht, dass das miteinander was zu tun hat, aber will lieber sicher gehen.

@Acenta:

Evtl. kannst du mir zu meinen auf der letzten Seite gestellten Fragen noch was sagen, und dann kommt gleich noch eine dazu.
Bei dem von dir geposteten LFB-Adapter, brauche ich da zusätzlich noch nen ISO- und Antennenadapter, oder ist der da schon dran (so wie es bei dem Adapter von ACR ist)?
 
LFB-Adapter

Hallo!Bis auf den Antennenadapter sind alle Anschlüsse dabei(Strom,Lautsprecher und der Klinkenstecker für den Fernbedienungsanschluss).Für die Antenne habe ich das Kabel etwas abisoliert und einen normalen Antennenstecker drangecrimpt-Empfang spitze.So ein Stecker kostet bei Elektro-Aldi 1€.Is echt ein super Teil und dann noch für den Preis ....
 
wo kommt den der "Piepston" her? Aus den Lautsprechern?

Nein. Der Lautsprecher ("buzzer") für die Einparkhilfe ist ein eigener, vom Audiosystem unabhängiger, "System-Lautsprecher", welcher im Bereich der Heckstoßstange untergebracht ist.


Lg
Christian
:)
 
Aus meiner Zeit als lärmgeschädigter Jungspund mit Polo und Selbsteinbau und eben dem Interesse in dieser Richtung fiele mir spontan mal die Firma Dietz ein. Hier mal der Blendenkatalog 2008: http://www.dietzshop.biz/downloads/kat2008_doubledin.pdf Blende für den QQ kostet 25€, siehe Preisliste. Dann haste nen ganz normalen leeren 2DIN-Schacht zum Selberbefüllen.
Weiter Dinger wie CANBUS etc. sollten sich da auch finden lassen. Auch hat die Zeitschrift AUTOHIFI bis zuletzt immer eine Liste der möglichen Einbauten mit einem ganzen Batzen an Händleradressen.

Zu euren Vorhaben: 2DIN-Units sind auch für kleines Geld zu haben. Wenn man jedoch "auf einen guten Verstärker" wert legt, sollte man sich a) einen iPod zulegen, b) ein Radio mit iPod-Steuerung sowie einen min. 4-Kanal-Verstärker mit neuen, passenden Lautsprechern. Evtl. noch ne Lösung für den Bass, aktiv oder passiv mit eigener Endstufe. :cheesy:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben