Qashqai / Qashqai+2: DPF Austausch Motor Kontrollleuchte geht nicht aus!

Guten Tag liebe Forum Mitglieder!

Bin am verzweifeln.Habe schon ca. 800.- für den DPF, Zubehör und Einbau in einer freien Werksatt ausgegeben, aber die gelbe Motorkontrollleuchte brennt immer noch.

Letze Woche wurde, beim Bosch Dienst der Differenzdruck Sensor ausgetauscht aber nichts hilft.Die gelbe Warnleuchte brennt immer noch.

Über das lange WoEnde habe ich im internet ein wenig recherchiert aber nichts wirklich brauchbares gefunden, bezüglich der Einstellungen nach dem Einbau eines neues DPF.
Habe gelesen das der Sensor Neu anngelernt werden muß und das der Ölaschewert auf Null gestellt werden muß!


Hat einer vielleicht noch genauere Angaben für mich?
Ablauf und Einstellungen!?!

Werde definitiv heute oder morgen nochmals zum Bosch dienst gehen und fragen ob sie den Sensor überhaupt angelernt haben.

Bedanke mich im Voraus für euere Rückmeldungen und bin auch gerne bereit euch in euere Werkstatt nähe Karlsruhe oder Stuttgart zu besuchen.

P.S.:
Nissan Qashqai BJ 2008 2.0 Dci 150 ps
 
Ohne Flachs, ich meine es ernst. Bevor du noch weiteres Geld verbrennst, wende dich mal an die Auto-Doktoren von VOX. Fragen kostet nix und vielleicht wirst du und dein QQ ein Fernsehstar.
 
Wieso soll es die nicht mehr geben ? , nur weil sie im TV gerade nicht so aktuell sind .
Habe erst vor kurzem mal wieder einen sehr netten Bericht im Industrie und Handelsblatt (nur für Gewerbe) gelesen was bei uns im Betrieb für jeden wer lust hat zu lesen ist , dort wurde über ein VW mit Leistungsverlust nach etwa 20-30km Fahrstrecke berichtet (Benziner) wo sich herausgestellt hatte das hier der Turbo plötzlich keine Leistung mehr brachte , lag aber nicht am Turbo selber sondern an einem banalem Massekabel bzw. dessen Befestigung am Steuergerät dessen Massepunkt anscheinend sich bei Wärme ausgedehnt hat und somit diesen Fehler hervorgerufen hat . Sie kamen auf den Fehler als sie das Steuergerät ausgebaut hatten und probeweise den Motor laufen ließen , dabei das Steuergerät gedreht und prompt war der Fehler da , sie drehten zurück und der motor lief wieder normal . Muss mal sehen ob ich das Blat noch finde und den Bericht abfotografiere und hier ev. einstelle sofern ich es darf , sag hier nur Urheberrechte , verlinken geht da nicht .

Theo
 
Oben