Qashqai / Qashqai+2: DPF Kontrollleuchte

Es stimmt schon mit dem Ölwechsel, das hat mein:mrgreen: auch gesagt, aber erst beim 3.mal wenn die DPF und Motorenleuchte zusamen leuchten und nicht beim 1.mal so wie bei Dir.
Das war wohl nur Geldmacherei:quest:

LG
Timo
 
Stimm schon, ich fahre viel kurzstrecke, es gibt aber welche, die das Problem nicht haben und mit ihrem QQ 2.0dci auch Kurzstrecken fahren.

LG
Timo
 
Keine Regeneration

Unter der Woche wird mein QQ nur im Kurzstreckenbetrieb gefahren max 2,5 KM und das mehrmals pro Tag. Nur an de WOE fahren wir damit längere Strecken.

Bei unseren 2,0 DCi hat bis heute bei KM 23000 noch nie eine Regeneration stattgefunden.

Keine Probleme mit der DPF Leuchte - Nichts alles OK
 
Du hast das sch... Ding ausgebaut, los gibs zu:stichel:

Ne quatsch, also im normal fall fährt meine Frau unseren QQ zur Arbeit.
14Km hin und 14Km zurück. (Ich geh zu Fuß zur Arbeit).
Nachdem ich aber meinen Kolege vertreten muß und dafür ein Auto brauch, fahr ich meine Frau täglich zur Arbeit und das heist, dass ich 28Km am stück fahre, danach nochmal so ca. 30-50Km auf den Tag verteilt und trotzdem leuchtet meine DPF leuchte nach ca 1500-3400Km auf.:sry:

LG
Timo
 
Dann ist meine Lampe kaputt

Ich habe nun unseren QQ seit 2008 und diese Lampe hat noch nie geleuchtet.

Weder bei mir noch bei meiner Frau.


Gott sei Dank:

Blinkt hupt oder pfeift was am Auto -
Bei meiner Frau gehen die Warnlampen an und mein Handy bekommt
Alarmmeldungen
 
Hallo, ich habe 21 km einfach zur Arbeit, ist wahrscheinlich zu wenig für den Diesel. Bin aber auch schon ein paar mal auf der AB längere Strecken gefahren. Auf die schriftliche Antwort von Nissan bin ich gespannt. Mit meiner :mrgreen: hab ich schon Probleme bei der Übergabe gehabt und jetzt gab es halt die Retourkutsche. Was mich am meisten ärgert ist die Aussage von meiner :mrgreen: das ich den QQ zu untertourig gefahren habe, ich brauch doch keinen AT wenn ich den immer manuell schalten soll und das der Fehler demnächst wieder kommen kann.:cheesy:

Danke für die guten Beträge.

Gruß Josef
 
Warnleuchte DPF

1. Also hab bei 14000 km DPF Warnleuchten Meldung erhalten. Bin daraufhin nach Rückfrage bei Händler ca. 50 km bei 100kmh gefahren. Lampe ist ausgegangen.
2. Bei 16000 km selbe Meldung wieder. Diesmal ist die Lampe aber nicht mehr ausgegangen. Zusätzlich hat sich nach 2 Tagen die Motorwarnleuchte dazu geschaltet.

Händler hat mir daraufhin berichtet dass nun Wagen in Werkstatt muss. Ölwechsel !!! (Verunreinigungen) und neue Software (höhere Toleranz) muss aufgespielt werden.
Weiters hat er mir berichtet dass DPF Reinigung bei ca. 3000 U/min am besten funktioniert.

Also an alle Autmatikfahrer (so wie ich), umschalten auf manuell und bei 3000 U/min den ganzen Mist verbrennen.:cheesy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Händler hat mir daraufhin berichtet dass nun Wagen in Werkstatt muss. Ölwechsel !!! (Verunreinigungen) und neue Software (höhere Toleranz) muss aufgespielt werden.


Wurde am FL diese Toleranz schon höher gesetzt? Weiß da jemand vielleicht mehr ? (Mechaniker/Verkäufer von Nissan)

Ist bei jemanden der einen FL Diesel hat diese Lampe schon angegangen?
 
Oben