Dröhnen der Lüftung

Hallo Zusammen,
habe seit ca. 1 Woche folgendes Problem:
Wenn ich das Lüftungsrädchen max. aufdrehe taucht neuerdings ein dröhnendes Geräusch auf. Zuerst dachte ich, dass draußen irgend eine Maschine laufen würde, oder mein Auspuff kaputt wäre. Aber es kam eindeutig aus der Lüftung. Sobald ich das Rädchen 1 Position zurück gedreht habe, verschwand das Geräusch.
In den nächsten Tagen stellte ich fest, dass die Leistung der Lüftung deutlich schwankte und teilweise garnicht funktionierte.
Das laute Dröhnen war nun auch schon bei nicht max. Rädchen hörbar.
Also habe ich mir für nächste Woche einen Termin in der Werkstatt geholt.
Und seit heute, oh Wunder, läuft wieder alles normal.
Kennt einer von Euch dieses Problem, irgendeine Ahnung was das ist. Stehe irgendwie ein bisßchen dumm da und weiss nicht, was ich den Männern in der Wrkstatt sagen soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hat mein Astra damals auch gemacht, wenn es kalt war. Es hat allerdings nur bei Stufe 1 und 2 gedröhnt, ab 3 war das Geräusch weg. Entweder liegt ein Kabel ungünstig im Strömungsauslass oder das Lüfterrad hat Spiel und schwingt ungünstig bei voller Drehzahl, denke ich. Man kennt das von älteren PC Lüftern. Da wird die Werkstatt bestimmt auf Spiel prüfen und ggf. einen Tropfen Schraubensicherung an den Lüfter geben.
 
Kennt einer von Euch dieses Problem, irgendeine Ahnung was das ist. Stehe irgendwie ein bisßchen dumm da und weiss nicht, was ich den Männern in der Wrkstatt sagen soll.

Hallo,

schildere Dein Problem,wie Du es hier geschrieben hast.
So wie Du es beschreibst,deutet das auf ein mechanisches Problem hin und das sollte die Werkstatt überprüfen und beheben.
Laß uns bitte wissen,was die Ursache war.

Gruß,:)
 
Hallo
Ist es möglich, dass bei Dir alle Lüftungsklappen geschlossen sind und eine Lüftungsklappen nur ein paar millimeter geöffnet ist?
Das hatte ich auch schon mal und die eine leicht geöffnete bei hoher Stufe hatte dann wie wild gepfiffen.

Gruß Verneree
 
Hallo
Ist es möglich, dass bei Dir alle Lüftungsklappen geschlossen sind und eine Lüftungsklappen nur ein paar millimeter geöffnet ist?
Das hatte ich auch schon mal und die eine leicht geöffnete bei hoher Stufe hatte dann wie wild gepfiffen.

Gruß Verneree

Du musst die Lüftungsklappen entweder komplett schliessen oder komplett aufmachen.
Gruss
 
Hallo

Ja , ist klar. Ich bin dann schon ziemlich schnell drauf gekommen.

Es könnte aber das Problem bei Ihm lösen, sollte es dieses sein.

Gruß Verneree
 
Nee,Nee,
das hat nix mit den Klappen zu tun. Waren alle auf.
Bin ja mal gespannt, was morgen früh passiert, wenn es eiskalt ist.
Das erstemal passierte es auch bei extrem kalten Wetter.
Melde mich sobald ich in der Werkstatt war.
 
Das hatte ich bei meinem Renault Megane auch gehabt. Es war ein rascheln in der Lüftung, allerdings nur in der Linkskurve. Dann hatte sich in der Werkstatt rausgestellt, das das Lager defekt war. Dieses wurde getauscht und alles wieder ruhig.
 
Habe nun auch neuredings ein starkes Dröhnen, wenn bei mir das Frischluftgebläse hochfährt (volle Leistung).
Hatt inzwische jemand dafür eine Lösung oder Erfahrungen mit dem Händler?
Muss der Frischluftmotor getauscht werden?
 
Oben