QASHQAI J10: Drehzahl beim Schalten geht runter 2.0 dci

Hallo,

nein den Fehler habe ich nicht beim Bremen. Bei mir liegt der Fehler nur beim beschleungigen.
 
Gleiches Problem wie bei maxxximka hier. Aber erst seit kurzem.

Ich gehe gleichzeitig vom Gas und trete auf die Kupplung. Dabei fällt natürlich die Drehzahl ab, geht dann aber weit unter 1000. Der Motor schüttelt sich als ob er kurz vor dem Stehenbleiben ist. Das dauert ungefähr 1 bis 2 sec, dann regelt die Geschichte wieder hoch und er pendelt bei ca. 1000 ein.

Das war vorher nicht.

Das finde ich doof.
 
Muß meine eigenen Werte korrigieren (hab mal genauer hingeguckt :wink:)

Drehzahl fällt auf ca. 500 runter, dann schüttelt er sich auch, geht dann aber auf 750 hoch und bleibt dann da.
 
"Instabile" Drehzahl beim 2.0l Diesel

Hi,

ich fahre nun seit etwa 2 Jahren einen Diesel mit 150PS. Relativ früh fiel mir bereits auf, dass, beim Auskuppeln die Drehzahl häufig kurz auf ~500 rpm fiel, statt den normalen ~750 rpm.

Ich war damit nun schon mehrfach in verschiedenen Werkstätten, wirklich weitergeholfen haben die alle nicht (gemacht wurde aber schon einiges, der Wagen war mittlerweile sicherlich 2-3 Monate in der Werkstatt), zuletzt wurde mir erklärt, das sei alles ganz normal, und jedes Auto hätte das.

In der Zeit, wo der Wagen in der Werkstatt war, hatte ich aber immer einen anderen Wagen (z.B. auch einen 1.5l Diesel QQ) zur Verfügung, und ich konnte dieses Phänomen bei keinem anderen Auto feststellen.

Ich habe mal ein Video angehängt, was das ganze (gegen Ende) zeigt.
http://files.muh-die-kuh.de/IMG_1693.MOV

Wie seht ihr das? Ist das normal? Kennt ihr das von eurem Wagen auch?
Oder ist da wirklich etwas nicht in Ordnung?

Grüße,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Macht meiner auch - aber nur, wenn es kalt ist und der Motor auch noch kalt ist. Bei den Minusgraden im Winter, dachte ich zuerst, er geht mir aus. Aber nach ein paar Meter fahren, ist es dann ok....
 
Im Winter, wenn es wirklich kalt ist, dachte ich auch mehrfach, der Wagen geht gleich aus.

Das Video habe ich aber heute abend gemacht, bei ~15° Aussentemperatur und nach ~30km Fahrt, inklusive 20km bei 140 kmh über die Autobahn.

Kalt war der Wagen also nicht mehr :/
 
Das ist doch aber ein Zeichen, dass die Regelelektronik funktioniert.
Ich habe zwar einen Benziner, aber meiner macht das auch, und zwar in beide Richtungen. Manchmal bleibt der Zeiger bei 1200U/min stehen, um dann auf die 750 runterzuregeln.
Und wenn er mal darunter ist, wird wieder nach oben geregelt.
Nach Aussagen von 2 verschiedenen :mrgreen: ist das normal und so gewollt.

Viele Grüße Mainy
 
Mist, ich suche schon seit langem immer wieder hier im Forum nach einem Post zu dem Thema, und habe nie etwas gefunden.

Ich konnte es mittlerweile in der Werkstatt mehrfach demonstrieren, die Techniker waren auch mehrfach auf meiner Seite, dass das nicht normal sei.
Mittlerweile erklärt man mir aber, dass sei normal und jedes Auto hätte das.
Wenn ich diesen Thread hier aber richtig interpretiere, scheint das selbst beim Qashqai nur ein Problem des 2-Liter-Diesels zu sein...

@NoPlayBack: Das ich es in der Werkstatt nicht vorführen konnte, hatte ich auch mehrfach. Die letzte Werkstatt, in der ich deswegen war, hat nun aber festgestellt, dass das Problem verschwindet, wenn der Klimakompressor aus ist. Das wird vermutlich auch der Grund sein, warum das Problem immer wieder in der Werkstatt nicht aufgetaucht ist. Vielleicht hilft dir das ja, um es der Werkstatt vorzuführen :)
(Bei mir wurde mittlerweile deswegen das Klimaanlagensteuergerät (o.ä.) getauscht)
 
Oben