QASHQAI J10: Drehzahl geht im Leerlauf rauf und runter bis auf 3000 und auf 0 runter

Hhhääää, kann ja wohl nicht war sein , oder ? Wenn der Schlauch bsp. normal liegt und dicht ist zeigt es mir klar nichts an , wenn ich jedoch an dem einen oder anderen Bewegung reinbringe sieht das ganze meist anders aus , sollte eigentlich das kleine 1x1 eines jeden KFZ-Mechaniker sein (ist in der Elektronik meist nicht anders) . Einfach mal dem :mrgreen: etwas mehr auf die Füße treten .
Kann auch ev. auch an einem teilweisen Kabelbruch , kalter Lötstelle usw. liegen und sollte deshalb schon etwas genauer Beobachtet werden .
 
Ich würde trotzdem auf evtl. Falschluft im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. Auch ein defekter Nockenwellensensor oder ein Defekt in der Zuleitung bzw. Stecker des Sensors kann das Fehlerbild auslösen. Nicht immer taucht das im Fehlerspeicher auf. Heutzutage sind leider viele Schrauber hilflos wenn der Tester ihnen nicht den Fehler vorgibt.
 
Ich sag mal so, nie wieder NISSAN, das Problem taucht immer noch auf, es wurde mehrmals die Drosselklappe gereinigt, 2 X Luftmengenmesser (war die erste Maßnahme vor ca.1 1/2 Jahren, den ersten musste ich zahlen), Gaspedal getauscht, zu guter letzt vor ca. 2 Monaten die Drosselklappe getauscht.

Wagen fuhr immer eine gewissen Zeit nach dem Werkstattaufenthalt, bis das Problem wieder auftrat.

Das erste mal trat das Problem nach einem Werkstattbesuch auf, worauf der LMM gewechselt wurde, danach fuhr er eine kurze Zeit, dann trat das Problem erneut auf, wieder wechsel LMM (Garantie), kurz darauf erneutes Problem, mehrmalige Werkstattaufenthalte wo die Drosselklappe gereinigt wurde.
Dann fuhr er mehrer Monate bis zur Inspektion, ich hol den Wagen bei der Nissan Werkstatt ab, Problem wieder da, Drosselklappe wurde erneut gereinigt fuhr wieder ein paar Tage, erneuter Auftritt des Problems. Nach einiger Zeit wechsel des Gaspedals, Auto fuhr um nach ein paar Wochen erneut mit abfallender Drehzahl in der Werkstatt zustehen, dann wurde die Drosselklappe erneuert (Nissan zeigte sich kulant mit dem Preis), Auto fuhr ca 2 Monate bis er letzte Woche wieder abschmierte.
Jetzt berät man erneut mit der Hauptniederlassung.

Das Problem ist, so kann ich das Auto nicht verkaufen, hätte ich ihn vor 2 Monaten verkauft (was ich vor hatte weil ich dachte er läuft jetzt), hätte ich letzte Woche den Käufer vor der Tür gehabt.

Die Qualität ist mangelhaft bei NISSAN, vom Innenraum bis zur Technik.

Klapperkiste hoch 3 nach 5 Jahren und knappen 60.000km

Schade, weil eigentlich gefiel er mir sehr gut!
 
Das ganze hört sich für mich nach einer Regelschwingung der Abgasregelung an, wie von Pewoka im zweiten Beitrag beschrieben. Die Ursache kann die Gemischaufbereitung, die Elektronik oder die Abgassonden sein. Spätestens beim zweiten mal, wäre mein Verdacht eher bei der Abgassonde/Elektronik/Kabel/Stecker gewesen, gerade wegen deiner Vermutung in Richtung Feuchtigkeit.
 
Oben