QASHQAI J11: Eco-Modus dauerhaft aktivieren (1.3 DIG-T DCT)

Das wäre ja etwas sinnlos, weil ich denen ja schon geschrieben hab, dass der Händler da im Moment keine Möglichkeit sieht.;)
Deshalb hab ich mich ja auch an die Kundenbetreuung gewandt.

Na schauen wir mal.
 
Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber wer tut sich denn diesen ECO-Modus freiwillig an? Damit wird der QQ doch extrem träge und vom Verbrauch her hatte ich bei meinen Tests damit eher das Gefühl mehr zu verbrauchen, weil man nur noch mit Vollgas fährt um vom Fleck zu kommen.
 
Naja, das ist vermutlich alles sehr subjektiv.
Ich persönlich finde, dass er ohne Eco ganz schön ruppig ist beim Anfahren und wenn man mal etwas schneller loswill, dann fängt er fast etwas an zu springen, weil die Räder durchrutschen.
Da ist es mit dem Eco doch etwas gemütlicher ;)

Wenn er sich den Status merken würde, könnte sich das ja jeder seinen Wünschen entsprechend einstellen.
Aber so wird man leider gezwungen, einen Modus zu nutzen, den man eigentlich gar nicht so mag.
Da die Taste doch etwas ungünstig platziert ist, mag man die dann auch nicht bei jedem Start wieder neu aktivieren.

Einen Vergleich bezüglich des Verbrauchs hab ich da nicht angestellt.
Ich hatte beim 1.2er Xtronic auch ständig den Eco-Modus an.

Vielleicht muss man sich auch erst daran gewöhnen und den Gasfuß etwas sensibilisieren:)
 
Natürlich ist das Geschmackssache, ich kann auch nur für den 1.6/1.7 dci sprechen, da ist mir der ECO-Modus zu lahm und unangenehm. Allerdings bleibt der bei beiden Modellen auch aktiviert, wenn man ihn einmal aktiviert hat.
 
Wäre mal interessant, wie sich die neuen Diesel mit DCT oder die neuen 1.3 DIG-T mit Schaltgetriebe da verhalten. :unsure:
(also ob da beim nächsten Start wieder der letzte Status des Eco gesetzt ist oder auch immer deaktiviert wird)
 
Beim Schaltgetriebe gibt es kein Öko Status / Schalter. Das gibt es nur bei PKW mit Automatikgetriebe.
 
Oben