QASHQAI J11: Eingeklappte Spiegel bei Frost

Ich verstehe sowieso den Sinn dieser Diskussion nicht.

Leute es ist Winter, da friert schon mal was ein (an):exc:Das hat auch nichts mit Automatik, bzw mit der Motorischen Einklappung der Seitenspiegel zu tun.

Bei meinen alten Wagen, mit manuellem Einklappen per Hand gab es auch Probleme nach einer Frostnacht, wenn in den Scharnieren die Feuchtigkeit gefroren war.

Also am besten bei Frostgefahr, die Spiegel aus geklappt lassen.:)
 
Wir hatten nachts zwischen -5 und -10 Grad. Ich habe das Auto aber tagsüber benutzt und dann hat sich Schnee/Eis zwischen Spiegel und Fenster/Karosserie gebildet.

Es war nicht innen festgefroren sondern außen. Ich denke wenn man ordentlich den Schnee abkehrt, dann sollte auch nichts passieren.

ich hatte aber den Motor gestartet um die Frontscheibenheizung einzuschalten. Er war brutal zugefroren. Natürlich klappten dann die Spiegel aus, bevor ich mit dem Schneeschieben begonnen hatte.
 
Moin,

habe vorsorglich die Automatik deaktiviert.
Wenn der QQ an einer Stelle geparkt wird wo es mir sinnvoll erscheint dann drück ich halt dat Knöpfen ...

Gruß Finne
 
Da bei meinem QQ das Spiegel(anklapp)-Modul vom Händler zwar vor der Auslieferung eingebaut worden ist, aber nicht softwaremäßig beeinflusst werden kann, habe ich somit keine Möglichkeit, die Spiegel ausgeklappt zu lassen. :(
 
Hä?
Du musst doch nur den Spiegel-Anklapp-Wahlschalter in die Stellung schalten, in der er die Spiegel ausklappt (also nicht die Mittelstellung), dann bleiben die auch ausgeklappt....
 
Der J11 hat einen anderen Schalter als der J10. Ist ein Taster, da gibt es leider keine Mittelstellung. Das hatte mein J10 und es ist so mit das einzige, was ich beim neuen Modell vermisse.
 
Beim J11 kann man in den Einstellungen
Fzg. Einstellungen
Spiegel

Automatisch ausklapen auf AUS

und dann bleiben die Spiegel draussen.
Dachte hätte es auch schon anders geschaft weiss jetzt aber nicht mehr wie gerade.Weil ich die Funktion nicht brauche.
 
Wie ich schon unter #25 geschrieben habe, gibt es über die Software keine Möglichkeit, den Spiegel zu beeinflussen.

Der Händler sagt, nur bei den serienmäßig vorhanden Modulen sind die Spiegelfunktionen auch über die Einstellungen des BC zu steuern. So kann ich den Schalter nicht, wie im J10 möglich, auf "ausgeklappt" stellen.

Hätte der J11 einen Schalter mit den drei Funktionen, wäre das kein Thema.
 
Ah sorry falsch verstanden.

Dachte wenn schon vom Händler gemacht wurde könnte er ja locker auch ein Update aufspielen.

Dann hast du gar keine Anzeige in den Fzg. Einstellung?
Ist ja blöd.

Im Normalfall sind ja solche Sachen schon vorhanden nur muss das freigeschaltet werden.
Da für jeden eine Eigene Software zu schreiben kommt teurer darum haben meisten alle das gleiche drin muss nur noch freigeschaltet werden und man bezahlt dafür bis paar 1000.

Dann frag doch beim Händler ob man da nicht eine zusätzlichen Schalter einbauen könnte, z.B der den Strom unterbricht beim Spiegel, ergo kann er nicht mehr einfahren.
Wäre ja auch keine Hetzerei.
 
Oben