Qashqai J12: Elektronische Parkbremse (e-PKB)

Hallo zusammen, ist es korrekt, dass die elektrische Feststellbremse beim Qashqai e-Power
  • sowohl automatisch angezogen wird (beim Ausschalten des Fahrzeugs)
  • als auch automatisch gelöst wird (beim Anfahren bzw. Betätigen des Gaspedals bei "D" oder "R")
Wenn das so ist, warm steht dann in der BA, dass man beim Parken des Fahrzeugs die elektrische Feststellbremse betätigen soll? (mehrfach in der BA erwähnt)

Eigentlich muss man sie doch gar nicht selbst betätigen, oder? Habe meinen e-Power Tekna+ seit 3 Tagen und habe die Bremse noch nicht benutzt. Aber die BA verunsichert mich jetzt. Einziger Grund könnte doch nur bei Anhalten/Parken in steilem Gelände sein.
Bitte klärt mich kurz auf.
 
Automatisch zieht die Feststellbremse nur an, wenn man Autohold aktiviert hat.
Sonst muss man sie manuell anziehen.
Wenn sie dann angezogen ist, löst sie sich beim Losfahren automatisch (egal wie sie angezogen wurde).
 
Weiß jemand, wie der Blockade-Mechanismus beim J12 e-Power funktioniert, wenn man den Park-Modus betätigt?
Bei anderen Automatik-Fahrzeugen wird ein Bolzen/Zapfen in die Zahnräder des Getriebes geschoben und verhindert so das Wegrollen.
Der e-Power hat doch aber gar kein Getriebe!
 
Vielen Dank , ich werde es testen(y):)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man das Bremspedal kräftig (!) getreten hält in dem Moment, wenn man den e-Power ausmacht, zieht auch die Parkbremse an. Muss man mal probieren. Bei leichtem Treten des Bremspedals zieht sie nicht an. Sind jedenfalls meine Erfahrungen. Vielleicht kann das jemand bestätigen.
Absolut korrekt! Beim stoppen einfach kräftiger auf das Bremspedal treten. Dann geht die Feststellbremse automatisch zu.
 
Oben