Qashqai J11: Erfahrungen betreffs Winterreifen zum Autohändler liefern lassen?

Hallo zusammen,

kurz gesagt, ich bin neu im Forum und habe den Tekna 1.6dci bestellt, welcher voraussichtlich Ende Februar geliefert werden soll, so Nissan will... ;) und angesichts des voraussichtlichen Lieferdatums im Winter brauche ich eine Entscheidungshilfe...

Mein Händler befindet sich ca. 400km von meinem Wohnort in Bad Homburg entfernt. Da der Wagen mit Sommerreifen ausgeliefert wird, muß ich mir wohl bei Auslieferung gleich einen Satz Winterreifen raufmachen lassen. Die Preise bei Nissan dafür sind enorm, so daß ich lieber im unabhängigen Handel die Reifen bestellen und zum Händler hinliefern lassen möchte. Soweit die Idee und Theorie...

Hat denn jemand von euch sowas schon mal machen lassen? Kann man sich auf die mitgeteilte Lieferungzeit der Reifenhändler verlassen (wäre blöd, wenn die Reifen erst ein paar Tage später beim Autohaus ankommen), und sollte ich ggfs bereits jetzt im voraus bestellen? Nicht, daß die gewünschten Reifen im Winter nicht mehr verfügbar sind. :shok:

Übrigens werde ich per Bahn anreisen, um den Wagen abzuholen. Es besteht also auch nicht die Möglichkeit, die Reifen bereits vorher nach Hause liefern zu lassen und selbige im Wagen zum Händler zu fahren.

Bin gespannt auf euer Feedback. Schon mal besten Dank vorab.

BG, Jens
 
Alles easy. Das mache ich seit Jahren. Egal ob reifendirekt,reifen.com reifenvorort.de oder andere große Anbieter. Du bekommst eine Mail wenn die Reifen angeliefert worden sind. Dann kurzer Anruf beim Montagebetrieb,Termin absprechen und dann werden die Reifen aufgezogen, bzw. die Felgen montiert.

Interessanterweise ist es egal bei wem du bestellst, die Montagebetriebe sind bei allen Anbietern gelistet. Und oftmals ist bei der Online-Bestellung die Montage günstiger als wenn du direkt den Monteursladen ansprichst.

Also mach dir keinen Kopf, das funzt sehr gut.

Viele Grüße Mainy
 
hallo JEB,
bist du dir sicher das es so billiger wird?
willst du nur die Reifen von Sommer auf Winter tauschen oder auch neue Felgen haben? Denke an die Sensoren die du dann jedesmal wechseln musst.
Weiß nicht ob die das lange mitmachen?
Gruß
 
Ich habe für meinen Fall so vorgesorgt: Kompletträder bei einem Reifenhändler geordert, der auch mein Vertrauen in Bezug auf die RDKS-Sensoren hat. - Schau Dich hierzu doch einfach mal hier im Forum in den entsprechenden Threads um - Die Winterräder liegen also bei mir bereit. Je nachdem wann der QQ dann tatsächlich beim Händler steht, entscheide ich kurzfristig, ob ich mit den Rädern dort zur Abholung erscheine oder aber dass das Wetter auch eine Überführung mit der Normalbereifung zulässt.
Ich nenne die Originalräder jetzt mal extra nicht Sommerräder. Wenn nicht gerade Schnee- oder Eisglätte ist, darf man damit sogar im Winter fahren. Bei Deinem avisierten Liefertermin im Februar kannst Du aufgrund der Lieferprobleme bei NISSAN auch davon ausgehen, dass es März oder noch später wird. Ich würde die Sache also in Ruhe vorbereiten und dann kurzfristig auch die Möglichkeit eines Rädertransports einplanen. Vielleicht kann dann ja auch irgend ein hilfreicher Mensch aus Deinem Umfeld Dich und die Räder mit seinem PKW zur Übergabe kutschieren! Oder Du hast Glück und das Wetter spielt mit, was in unseren Breiten auch nicht mehr so unwahrscheinlich ist.
 
Habe ich auch schon mal gemacht, im Internet bestellt und zum Reifenhändler liefern lassen.... der konnte nämlich das, was ich wollte, nicht besorgen.
Hat alles einwandfrei funktioniert.
 
Vielen Dank für euer Feedback! Auf jeden Fall bekommen die Winterreifen eigene Felgen. Das wird zwar teurer, ist aus meiner Erfahrung heraus langfristig aber die bessere Wahl.
Das mit den hilfsbereiten Menschen aus dem Umfeld zum Hinkutschieren der Reifen ist eine nette Idee, war von mir allerdings in Kenntnis der Arbeitszeiten meiner Freunde, Kollegen und Bekannten wieder verworfen worden.

Tja, die Lieferprobleme bei Nissan.. wenn es aber tatsächlich viel später wird, brauche ich evtl gar keine Winterreifen bei der Übergabe. ;-)
 
Mietwagen?

Wenn du nicht gerade eine BahnCard hast, würde ich mir überlegen mit einem Mietwagen zu fahren. Bei 400km könnte sich das schon lohnen. Und wenn das Wetter nach Schnee aussieht - Winterreifen in den Kofferraum :cool:.
 
Ok, Mietwagen hatte ich noch nicht auf dem Schirm, wäre aber bei den Bahnpreisen tatsächlich einen Vergleich wert...
 
Oben