Erfahrungen EU Fahrzeug und D Werkstätten

Hallo zusammen, hab mich jetzt schon 2x im Forum hoch und runter gelesen und nix gefunden, deshalb hier ein (denk ich mal) neues Thema, da ich auch davon betroffen bin.

Wer von Euch hat ein EU Qashqai von einem Vermittler gekauft und kann Erfahrungen mitteilen, wie D Werkstätten mit Euch oder mit dem Qashqai umgegangen ist. Hat man Euch trotzallem freundlich aufgenommen, waren die Inspektionspreise extrems hoch, wie sieht es mit Kulanz aus, kostenl. Leihwagen bei Inspektion und und und. Mich würde freuen, wenn sich viele EU Qashqaianer beteiligen, die auch von einem Vermittler das Fahrzeug gekauft haben.
Danke und weiterhin eine unfallfreie Fahrt
 
Hallo,
ich kann nur eins sagen: Wir haben keinerlei Probleme, freundlicher Service, bekommen kostenlosen Leihwagen und ganz normale Preise :)

Gruß vom Hepprumer
 
Hallo,

solche Befürchtungen wegen EU-Fzg. hatte ich anfangs auch, weil dieses Thema ja gerne auch als "Problem" von gewissen Presseerzeugnissen (A..C) gepusht wird.
Bisher - nach 2 Wartungen - und einigen kleineren Garantiesache kann ich nur sagen: Service ist einwandfrei, freundlicher Empfang, porblemlose Abwicklung bei diversen Nissan-Vertretungen.

Die Preise für Service oder Winterreifen (mehr gab es noch nicht zu bezahlen) waren auch vollkommen im Rahmen. Es gibt eben billigere und teuere Vertretungen, abermit EU hat das nichts zu tun, so meine Erfahrung.

Warum sollte ein deutscher Nissan-H. hier auch Unterschiede machen? Er verdient doch gut am Service und bei Garantie-Sachen, die ja Nissan bezahlt, bleibt auch was hängen, wenn er sich etwas geschickt anstellt.
Eigentlich logisch das Ganze: Beim Kauf verdient er einmalig vielleicht 1500 - 3000€, je nach Preisverhandlungen, und muss dafür viel bieten: Probefahrten, intensive Beratungen, Präsente bei der Auslieferung etc.
Beim Service wird 10-12 Jahre verdient, und das sehr real mit kalkulierbaren Spannen. Das hält sein Geschäft am laufen und trägt wesentlich die Personalkosten.

Meine Erfahrungen.

mit Gruß
 
Bis auf eine Händler bei dem ich eh keinen Nissan gekauft hätte (Sprock/Hag..) wurde ich in W-tal und in Hattxxxgen, sehr freundlich aufgenommen. In Hattxxxgen zur Inspektion und Garantiearbeit , bisher kein Problem. In W-tal habe ich vor Kauf das Thema EU angerissen da ich einen Tekna/ kleiner Diesel /Ohne Leder wollte....keine Möglichkeit den zu bestellen aber zu Wartungsarbeiten herzlich willkommen.
Laßt euch durch diese Gebashe nicht verrückt machen...Das kann nicht sein das dies immer noch suggeriert wird..auch vereinzelten Händlern geht es noch zu gut. Wir leben in einer freien Marktwirtschaft. Die können froh sein das sich die Leute NOCH! Neuwagen leisten können..
 
Keinerlei Probleme. Für "meinen" Werkstattmeister ist es völlig wurscht, wo der Wagen gekauft wurde.
Es ist nur wichtig dass beim Erstverkauf des Fahrzeuges die Übergabeinspektion und Garantie richtig gestartet / eingetragen wird.... das sieht dann auch der Meister vor Ort in seinem Häufchen Halbleiter auf dem Schreibtisch, und danach ist er dann tiefenentspannt.

Ich hatte mich aber auch vor dem Kauf erkundigt, was Inspektionen kosten und ob EU egal ist. Denn wenn man nur eine Vertragswerkstatt in der Nähe hat und der würde dann bei EU knottern oder bei den Inspektionen richtig abzocken dann wäre das ärgerlich.... aber das gilt für mich generell vor einem Autokauf. Die Unterschiede in den Preisen können gewaltig sein.
 
bin beruhigt

Ich habe vor 4 Wochen meinen QQ+2 bei einem Vermittler bestellt.
Er wird aus Dänemark kommen.

Das beste Angebot von meinem :cheesy: vor Ort war 33.000 € + 1 Jahr Garantieverlängerung gratis.

Für den Vorführwagen I-way 6 Monate alt und 17.000 km runter war sein bestes Angebot 28.000.

Nach kurzer Recherche im Internet habe ich den QQ+2 Tekna + Leder und AVM für 25.600 euro bekommen.

Mit dem Preis konfrontiert gab es nur die Antwort "Vorsicht, bei Garantie Fällen müssen Sie nach Dänemark, an den ausliefernden Händler. Service in Deutschland sei nicht möglich."

Ich bestellte trotzdem und denke es wird keinerlei Probleme geben.

Diesen Händler werde ich nicht mehr besuchen.

Gott sei Dank habe ich mehrere :cheesy: bei mir in der Nähe.

Denke dass ich meinen QQ im Januar / Februar entgegennehmen werde.

Die Zeit ziiiiieeehhht sich nur sooo :red:
 
Du hast dein QQ ja wohl hier bestellt und der hiesige EU-Händler holt ihn in DK. Also hast du ihn in D gekauft.
Der Nissan-Händler ist nur stinkig, weil den Gewinn am Verkauf ein anderer einstreicht. Der will dich einschüchtern. Was ist denn das für ein Geschäftsgebaren?
Jetzt hat er garnix, nicht mal den Gewinn aus dem Service der nächsten Jahr. So ein D.pp.
 
I-Way 6 Monate alt und 17k gelaufen für 28000 ? Krasser Preis ich hab für meinen i-Way mit 15100km 8 Monate alt nur 19500 Zahlen müssen
 
War der große 2.0 Liter Diesel Automatik.

Für den Motor haben wir uns auch entschieden.

Aber ich möchte nicht widersprechen.

Mein :cheesy: war viel zu teuer. Der sieht mich erst einmal
nicht.

Schönen Nikolaus
 
Oben