Qashqai J10: Erfahrungen mit Kraftstoff Super oder Diesel

A

anonymous

Ehemaliger
Hat schon jemand Erfahrung gemacht mit den genannten Kraftstoffsorten FuelSave Super bzw. Diesel von der Tankstelle mit der Muschel als Markenzeichen "S***l":quest:

Es wird ja versprochen, dass pro Tankfüllung (zu Grunde gelegt wird eine 50 l-Tankung mit FuelSave) ca. 1 l Kraftstoff gespart werden kann:exc:

Tatsächliche Einsparung kann je nach Fahrzeug, Fahrbedingungen und Fahrstil variieren.
Preislich ist er genau so gestaltet wie das Super 95 bzw. der S***l Diesel.
 
"Bis zu 1 L auf eine Tankfüllung (50L)" bedeutet bei einem Verbrauch von sagen wir mal 6L/100km Diesel dann eine Reichweite von 833km und eine Verbrauchsverbesserung von ca. 0,12 L/100km.
Das liegt dermaßen im Bereich der normalen fahrabhängigen Schwankungen, dass das eigentlich nicht wirklich merkbar ist.

Bei einem Benziner mit sagen wir mal 10L/100km wäre das eine Verbrauchsverbesserung von 0,2L/100km - wobei aber hier die Schwankungen noch stärker abhängig sind von der Fahrweise.

Also wenn mir einer erzählen möchte, dass man das wirklich "merkt", halte ich das eher für Einbildung. Zumal es ja eher im Idealfall 1L Ersparnis pro Tankfüllung ist - also auch weniger sein kann (wovon ist das "Weniger" dann abhängig?).

Auch andere Markenhersteller haben Additive.
Womit haben die denn jetzt verglichen? Mit irgend einem "DIN-Sprit", den es so in der Form nirgendwo zu kaufen gibt? Mit real zu kaufendem Aral, Esso, Westfalen oder was auch immer?

Tanken bei einer Billigtanke mit 4ct/L weniger Kosten (sind 2 € pro 50L Ersparnis entspricht ungefähr 1,5L mehr Diesel!!) ist sicherlich preiswerter - wenn da mal nicht sogar der Verbrauch gleich ist ... ;)

Kurzum ... ich halte das für einen "Marketinggag" und bei Spritpreisschwankungen von bis zu 10-15 ct/L je nach Tag und Ort für vernachlässigbar bei der Tankstellenwahl ...
Gestern z.B. für 1,169 getankt - vorgestern Preis an gleicher Tanke 1,249 - Gleichzeitig wollte gestern Shell neben meiner "Freien" 1,219 - also 5ct/L "gespart"!!

Meine Tankstellenwahl ist rein preisabhängig und da ich regelmäßig in einem Radius von ca. 70km unterwegs bin mit örtlichen Preisdifferenzen von bis zu 10ct/L auch ortsabhängig ...

Gruß,
Martin
 
Passt auch zu meinem Meinungsbild über diesen Superfusel. Danke!

Lt. Werbung:
Vergleich zwischen einem Kraftstoff mit den gleichen Eigenschaften wie das bisherige Shell Super Benzin und demselben Kraftstoff mit unserer neuen Formel für sofortige Kraftstoffeinsparung:
 
...und wenn dem so wäre mit der Ersparnis, welche Berechtigung hätte denn dann noch der Premiumkraftstoff von Shell. Der verspricht ja fast das gleiche, und kostet 18 cent mehr beim Diesel.
 
Habe am vergangenen Wochenende diesen neuen "Fuel saver" Diesel getankt, war aber eher Zufall weil gerade diese Tankstelle auf meinem Weg lag. Laut Bordcomputer lag der Durchschnittsverbrauch auf 100 Km bei 0,4 Liter weniger. Allerdings waren die Bedingungen fast ideal, ca. 300 Km ausschliesslich auf Landstraßen bei Tempo 100 und Autobahn bei Tempo 130-160. Ähnliche Beobachtungen habe ich übrigens schon vor einigen Jahren mit anderen Autos und normalem Diesel gemacht. Ich vermute, dass im Stadtverkehr mit ständigen Stopps vor roten Ampeln und Baustellen sehr schnell der "normale" Verbrauch zurückkehren wird. Entscheidend für "Spritsparen" ist mMn einzig und allein die Möglichkeit flüssig fahren zu können, und dass ist im Stadtverkehr in Deutschland nicht möglich weil es statt Kreisverkehranlagen immer noch zu viele Ampelanlagen gibt vor denen man oft minutenlang stehen muss. Natürlich könnte man auch vor einer roten Ampel den Motor abstellen, ob diese Maßnahme aber zu einer erheblich Spriteinsparung führen würde bezweifle ich.
 
Der Glaube versetzt Berge !!:frechheit:
Man muss das einfach als das sehen,was es ist: Marketing !!
Aussagen, die so nicht überprüfbar sind,halten dafür her, das man eben bei der Muschel tanken soll.
Und mit jedem Bus kommt ein Dummer mit, der dann dieses Zeug kauft.
Man sollte allen Aussagen misstrauen, die darauf abzielen, das man selbst irgendetwas einspart. Welches Interesse sollte denn der Konzern daran haben, weniger Ttreibstoff zu verkaufen ?
Also, immer da tanken wo es günstiger ist als anderswo, bringt am meisten Ersparnis.
Viele Grüße Mainy
 
Glaube versetzt Berge? Dann hab ich nur kleine Huckel hier ;)

Meines Erachtens wieder einmal Dummenfang!

Bei einem 50 Liter Tank spare ich 1 Liter!

Nun lasst mich mal gucken:
50 l á "normaler" Preis für Diesel (1,27 Euro/l) = 63,50 Euro
50 l á "superduper" Diesel (1,40 Euro/l?) = 70 Euro

Hmm sind also pro Tankfüllung 6,50 Euro Mehrkosten (das entspricht ~ 5 Liter "normaler" Diesel)!

Jetzt spare ich pro Tankfüllung (nicht pro 100 km!) 1 Liter.
Mit einer Tankfüllung (50 l) komme ich momentan zw. 850 und 900 km weit (Seat Leon!)
Also würde ich mit "SuperduperDiesel" ca. 20-25 km weiter kommen (gleiche Fahrweise/ Streckenprofil/ Witterung usw. vorausgesetzt), hätte aber immer noch Mehrkosten von (grob gerechnet 5 Euro pro Tankfüllung).

Da zügele ich doch lieber meinen Gasfuss etwas, fahr (noch) vorausschauender und komme so am Ende auf - noch mehr! - Ersparnis ;)
Wenn ich irgendwo grad enn Denkfehler drin hab, sagt Bescheid ;) :smile:
 
Der Glaube versetzt Berge !!:frechheit:
Also, immer da tanken wo es günstiger ist als anderswo, bringt am meisten Ersparnis.
Viele Grüße Mainy

Ja, so halte ich es auch. Allein aus Prinzip tanke ich öfter mal im nahen Ausland, Preisunterschied NL - D ca. 10 Cent bringt zwar nicht soviel weil hin und zurück ca. 100Km, aber jeder Liter der nicht an teuren deutschen Tankstellen getankt wird bringt schon was - und wenn es nur das Gefühl ist: "denen hab ichs jetzt aber gezeigt". Und dann ist ja in NL der Kaffee auch noch billiger!
 
Glaube versetzt Berge? Dann hab ich nur kleine Huckel hier ;)

Meines Erachtens wieder einmal Dummenfang!
Bei einem 50 Liter Tank spare ich 1 Liter!

Nun lasst mich mal gucken:
50 l á "normaler" Preis für Diesel (1,27 Euro/l) = 63,50 Euro
50 l á "superduper" Diesel (1,40 Euro/l?) = 70 Euro

Hmm sind also pro Tankfüllung 6,50 Euro Mehrkosten (das entspricht ~ 5 Liter "normaler" Diesel)!
......
Also würde ich mit "SuperduperDiesel" ca. 20-25 km weiter kommen (gleiche Fahrweise/ Streckenprofil/ Witterung usw. vorausgesetzt), hätte aber immer noch Mehrkosten von (grob gerechnet 5 Euro pro Tankfüllung).


Wenn ich irgendwo grad enn Denkfehler drin hab, sagt Bescheid ;) :smile:

Einen Denkfehler hab ich gefunden, der "SuperduperDiesel" wird zum gleichen Preis wie der herkömmliche Shell-Diesel angeboten und nicht für 1,40 €, ebenso das 95iger Super. Aber auch egal, ist alles Shell und Rauch ähm, Schall und Rauch mein ich natürlich. Blankes Marketing!
 
SCHELL und RAUCH :cheesy::cheesy:
Cool, das Wortspiel ist aber gelungen !!!!!!!!!!!
 
Oben