QASHQAI J10: Fahrräder verstauen

Hallo,

Ich bin neu hier, und möchte mich zunächst für das tolle Forum bedanken und viele Grüße an alle senden.

Da ich mir demnächst einen Qashqai zulegen möchte interessiert mich dieses Thema auch. Zur Zeit habe ich in meinem Almera N16 einen Fahrradträger für den Innenraum, mit dem das Rad stehend ohne Probleme ins Auto passt. Einfach nur einen Teil der Rückbank umlegen und das Rad steht sicher an der Seite. Der Träger kann auch immer in Fahrzeug verbleiben und stört nicht.
Wie sehen die Innenmaße des Qashqai im Vergleich zum Almera aus ? Insbesondere die Innenhöhe hinten und der Abstand Heckklappe zum Beifahrersitz. ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Verkleidung und die umgeklappte Rückbank ( Stufe ) stören würde. Für mich kommt ein externer Träger nicht in Frage und ich habe mit dieser Transportart sehr gute Erfahrungen gemacht.


Vielen Dank
Frank
 
Hallo Frank,

ich habs nicht nachmessen können, aber auf die schnelle konnte ich per Google im Nisbo passendene Einträge finden. Hoffe der hilft dir etwas weiter:

Zarkus schrieb:
Der Kofferraum hat eine Breite von 110 cm, und eine Tiefe von 90cm.

Vielleicht bringt dich das etwas weiter.

Hoisachsen schrieb:
auch ich habe mir die Maße besorgt da ich eine Doppeltransportkäfig für zwei Hunde unterbringen muss. Und hier sind im oberen Bereich nur 102 cm x 78 cm x 67 cm (BxTxH) möglich.

Danke an die Poster im Nisbo.

Gruß, Commander.Keen
 
@ Commander.Keen
Hallo, laut email hast Du auf diesen Beitrag geantwortet. Leider ist der Beitrag hier nicht zu finden.

Mit der Höhe von 67cm ist sicherlich die Höhe der Kofferraumöffnung gemeint. Irgendwo habe ich noch gelesen, dass es wohl ungefähr 76 cm bis zum Ladeboden sein müssten. Selbst das wäre schon sehr knapp und das Glasdach nimmt ja auch noch Platz weg. Leider habe ich demnächst keine Möglichkeit beim Händler selbst nachzumessen, aber wenn ich das so sehe wird es wohl nichts mit dem QQ :(
Im QQ+2 geht's ja auf alle Fälle.
Wenn von euch mal jemand viel Zeit hat, vielleicht könnte er es mal Nachmessen. (Innenhöhe Kofferraum hinten und Sitzbank umgeklappt-Dach)

Vielen Dank
Frank
 
Hallo Frank,

ich hatte meinen Beitrag gelöscht, da er ziemlich an deiner Frage vorbeizielt.

Allerdings habe ich ihn für dich nochmal eingestellt.

Gruß,
Commander.Keen
 
Hallo zusammen,

hab am Samstag das Mountainbike meiner Freundin komplett ohne Ausbau des Vorderrades in meinen QQ gebracht.
OK war ein neues und nichts dreckiges ;)

Was ich aber demnächst ausprobieren werden (wenn es nicht mehr 13° Minus hat) ist, ob ich zwei Mountainbikes mit ausgebautem Vorderrad bequem in den QQ laden kann!!
ODER ob ich doch einen Fahrradständer benötige!?!

Werde dann wieder berichten, wenn das Experiment rum ist.

So long!

Chris
 
So habs jetzt heute mal probiert.
Ein Bike geht liegend rein. Stehend geht nicht, da der Lenker sonst oben am Himmel anstößt, da der Innenraum für unsere Bikes zu niedrig ist.

Schade eigentlich, jetzt heißt es doch Fahrradständer kaufen:(

Gruß
Chris
 
Danke
Das klingt ja nicht gut :(

wieviel fehlt denn ungefähr an Hohe ?
Ich hatte es eigentlich nachgemessen. Mit eingedrückter Federgabel sollte es doch reinpassen. Für mein Rad brauche ich ca. 76 cm im Kofferraum bei ausgebauten Vorderrad. Sollte ich mich so vermessen haben ?

Wenn das wirklich nicht passt, dann ist meine Vorfreude auf meinen bestellten QQ dahin. :(
 
Las dich mal nicht ermudigen,

es fehlen vielleicht 3cm nach oben hin.
Das Problem ist halt, dass die Rückbank nicht komplett waagerecht abzuklappen geht und deshalb fehlt mir nun nach oben hin das Stück.
Das nächste Problem ist dass ich beim MTB einen relativ breiten Lenker hab.

Mir ist es eh fast lieber wenn ich nicht den schmotter im Auto hab.
Fahrradständer auf AHK und die Räder da drauf, dann die MTB`s schön in einer Schutzhülle versteckt und schon sind sie vor Wind und Wetter geschützt.

Ist aber wie gesagt jedem seine Philosophie ob lieber Ständer oder im Auto oder what ever.

Aber der Qashi ist auf jeden Fall ein schönes Auto, ob Räder im Auto oder draußen!!! :cheesy:
 
Danke euch beiden.

Ich habe diesen hier im Einsatz und bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Der Lenker ist dabei hinten im Kofferraum. Der von Radfazz macht die Sache noch schlimmer, da er das Rad nochmals in die Höhe baut. Außerhalb vom Auto kommt nicht wirklich in Frage, da ich speziell im Urlaub mein Auto häufig mal irgendwo ( nicht in D ) abstelle und da ist mir es sicherer wenn es immer im Auto ist. Ich denke, dass das Rad mit eingedrückter Federgabel passen müsste. (so um 3-4 cm)

Und wenn nicht, dann tu ich eben mein Dach mit einem Hammer etwas ausdellen ;)

ciao
C.M.Burns
 
Oben