QASHQAI J11: Fahrradträger für Anhängerkupplung

Ich habe den Uebler i21/60° und bin sehr zufrieden. Ich habe den Träger für 575€ in 2020 bei einem Händler in der elektr. Bucht gekauft.
Bei einer Hakenstützlast von 75 kg kannst du zwei Räder à 30 kg laden.
Sehr zu empfehlen sind die optionalen Auffahrschienen, Pedellecs sind schwer und lassen sich so auch allein verladen.

i21, i31 - UEBLER
 
Und wenn die Akkus zum Transport entfernt werden (was übrigens epfohlen wird), werden sie um einiges leichter. Habe den Kupplungsträger von Westfalia und bin damit zufrieden. Bei den neuen breiten, dicken Rahmen müsste man beim Hersteller des Trägers anfragen, ob er "Haken" mit passender Maulweite im Programm hat....
 
... und immer immer immer vorher mit den Rädern testen ob man sie sinnvoll befestigen kann. Manchmal sind die Konstruktionen schlicht inkompatibel. Ich wollte mir einmal einen neuen Träger kaufen und stand mit dem Rad im Laden um zu checken wie ich es an dem entsprechenden Träger befestigen könnte... und weder ich noch der Verkäufer haben eine Möglichkeit gefunden.
Bei 2 Rädern wird es ja dann noch enger.
 
Ich bekomme heute den Termin, wann die AHK angebaut wird. Werde nach der Arbeit mit dem Rad vorbeifahren und mir den Fahrradträger anschauen, den mir mein Händler angeboten hat. Soll um die 600€ kosten. Kann dann gleich mal ausprobieren, ob der passt.
Ich weiß aber nicht, was das für eine Marke ist.
 
Solche Träger sollte eigentlich jeder Händler, der Pedellecs verkauft, auf Lager haben. Wir haben im Nachbarort so einen Händler, der solche Träger immer auf Lager hat. Sind allerdings nicht ganz billig.
 
War gestern bei meinem Nissan Händler.
Die abnehmbare AHK ist bestellt und wird im Juni eingebaut.
Als Fahrradträger hatten sie den Uebler x21 da.
Gut das ich mein Ebike dabei hatte.
Der Rahmen von meinem Ebike ist 60mm breit und die Klemmung geht gerade so rüber. Mein Händler will sich nach einem anderen Fahrradträger umschauen. So ist ihm das zu knapp.
AHK mit Einbau 800€
Der Uebler x21 600€
 
(ca.) 60 mm Durchmesser hat der Rahmen unserer Kalkhoff Pedelecs auch... die Klemmen des Westfalia Trägers muss man schon ganz aufschrauben (bis kurz vor "ab"), dass sie darüber passen. Aber ansonsten kein Problem.

Es dürfen ausschließlich nur Bilder veröffentlicht werden, für die der Benutzer sämtliche Rechte besitzt (Copyright).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@hammuqq
Vielen Dank!
Da mein Rahmen weder rund noch oval ist, wird der Rahmen ( rechteckig 60mm x 50mm ), nur oben geklemmt. Unten geht der GREIFER nicht richtig zu. Sieht irgendwie nicht richtig aus. Da wären die Halterungen mit den Kunststoffvändern, wohl die bessere Wahl.
 
Oben