Qashqai / Qashqai+2: Fahrverhalten bei starken Regen

ähm, kaschkai...

Dein Beitrag bringt keinen hier weiter!
Hättest du Dir auch ebenso sparen können.
Aber trotzdem danke für Deine Anteilnahme, auch wenn sie uns keinen Schritt weiter gebracht hat.

gruss
solarius77
 
kommt mir das nur so vor weil der qq ja etwas mehr bodefreiheit hat?
oder liegt das eventuell an den winterrädern?
oder ist bei meinem qq was nicht in ordnung?

Hmmmm, vielleicht hatte meine Antwort ja etwas mit Deiner Fragestellung zu tun?;)
Ich will Dir aber gerne nochmal auf die Sprünge helfen:
Es hat natürlich nichts mit der Bodenfreiheit zu tun. Aus diesem Grund werden übrigens demnächst alle Sportwagen höher gelegt.
Eventuell liegt es aber auch an Deinen Winterrädern!
Und um festzustellen ob bei Deinem QQ etwas nicht Ordnung ist, müsstest Du einmal mit dem QQ auf Deinen Scanner fahren und die Diagnose-Datei hier posten.

Ausserdem hat mein Post zumindest dazu geführt, dass Deine Shifttaste wieder funktioniert. Und das ist doch auch prima - ein Problem schon mal gelöst.

Ups ..... Jetzt bin ich aber auch nicht mehr im Thema :red:
 
Schwammiges Fahren

Auch ich habe dieses an meinem QQ+2 CDI bemerkt ,besonders beim anfahren ,bei Feuchtem Wetter,hat man das gefühl die rVorderräder vibrieren seitlich ?
Und noch eins Der Wagen ist sehrh Seitenwindempfindlich,und da ich oft über Grossebeltbrücke fahre ,erlebe ich oft heftigen Seitenwind ,er ist unruhiger wie ein T4 den ich auch habe ,der wesentlich mehr Angriffsfläche seitlich hat`?
Ein Mitglied hier beschrieb es vortreffend er tanzt auf der Strasse seitlich ?
Ob es Die Stossdämpfer sind oder federung allgemein .mann ändert sie ja qab April im neuen QQ+2 ,wohl nicht ohne Grund ?
 
re:loki1163

Hallo,
zum Thema Fahrverhalten bei starkem Regen,denke Ich daß es weniger an einem Auto, sondern mehr an den Reifen liegt!(die haben den direkten Kontakt zur Fahrbahn,und nicht das Auto!!!)
Ich habe zur Zeit, 245er Michelin Winterreifen auf 18 Zoll Alus montiert,und fühle mich sicherer den je !!!
Deshalb denke Ich,kann es nicht am QASHQAI liegen!
Ich kaufe grundsätzlich nur noch Reifen die bei den Tests mindestens gut abschneiden.
Die originalen Conti-Sommerreifen fliegen bei mir in den Müll!
Da kauf Ich mir im Frühjahr was bessers.
Trotzdem bei extrem nasser Fahrbahn,runter vom Gas !!!

MfG : JAYBEE:good:
 
Nabend,

ich nenn das bei meinem QQ einfach mal ein Reifenproblem,hoffe ich zumindest ;)

Selbst bei geringerer Beschleunigung geht er vorne vielleicht zu weit aus der Federung,besonders auffällig bei wie gesagt schon geringerer Beschleunigung drehen die Räder schnell durch.

Und zwar Sommer wie Winterräder. Sommer Michelin Neu,Winter Semperit,auch neu.

Nächsten Winter werde ich jedenfalls für Wreifen tiefer in den Geldbeutel greifen.

Eine weitere Möglichkeit sehe ich in einer härteren Federung vorne,denn,obwohl das Gewicht des Motors ja auf der Achse liegt,bewegt er sich doch deutlich sichtbar nach oben,was so auch zu weniger Haftung führt.

Habt ihr mit diesem ähm Phänomen auch Erfahrung?

Grüße,

Mike
 
Seitliches Tänzeln?

Könnte es vielleicht daran liegen, das euere QQ nur Frontantrieb haben.:quest:

Beim Beschleunigen könnte es durch unterschiedliche Fahrbahnverhältnisse (Gripp) leicht zu einer leicht tänzelnden Fahrweise kommen. Aber auch die Reifen könnten zu diesen Effekt führen wie schon Jaybee geschrieben hat.

Bei meinen mit Allmode ist mir das noch nie aufgefallen.
 
Anfang November habe ich mit meinen QQ an einem ADAC PKW-Perfektions-Training teilgenommen. Breifung 16"" Dunlop Winter Sport 3D, damals ca. 3000 km Laufleistung. Die wichtigste Erkenntnis, die ich für mich bei diesem Training gewonnen habe, war zu dem Thema Aquaplaning. Die Übungen haben in einem ca. 10cm tiefen, mit Wasser gefüllten Becken stattgefunden, in die ich mit gut 100 km/h hineingefahren bin. Erkenntnisse: 1. Aquaplaning war im Auto oder im Lenkrad nicht zu spüren. Es gibt dabei kein unangenehmes Gefühl. Das war auch als Beifahrer im einser BMW des Trainer so. 2. Bei Aquaplaning ist keine Richtungsänderung möglich. Aber wehe es gibt wieder Traktion wenn das Lenkrad eingeschlagen ist, dann hilft wahrscheinlich aus das ESP nicht mehr. 3. Eine Vollbremsung ist mit ABS und ESP problemlos möglich.
Ich bin mit dem QQ bei Nässe oder auch viel Wasser auf der Straße super zufrieden:cheesy:. Das Fahrverhalten ist immer kontrollierbar und gar nicht schwammig. Die Traktion ist bei meinem Fronttriebler selbst jetz im Schnee sehr gut. Ich weiß nicht woran es bei Deinem QQ liegt (Reifen? Fahrwerk?), aber ich glaube das ist irgendwie abzustellen. Ich hoffe Du findest den Grund.
 
Oben