Dieses Thema wird ja mittlerweile in 3 Threads diskutiert. Ich kann QQRuegen's Einwand nachvollziehen. DAT gibt den Händlereinkaufspreis mit 16100 € an. Und das ist der Preis zu dem der Händler den Wagen einkauft. Der Händlerverkaufspreis ist dann sicher noch höher.
Daher kann sich Q-7777 zurecht darüber wundern, wieso ihm sein Händler weniger als diesen Händlereinkaufspreis bietet. Das kann unter anderem daran liegen, dass diese Listen immer nur mit etwas Verzögerung auf den aktuellen Markt reagieren können oder daran, dass gerade dieser Händler schon einige ähnliche Wagen auf seinem Hof stehen hat und....und...ist eben ein freier Markt.
Ich habe in diesem Zusammenhang eine Frage an seventh. Du hast ja zurecht darauf hingewiesen, dass die Spanne zwischen Händlereinkaufspreis und Händlerverkaufspreis groß sein muss, da es oft zu Gewährleistungsansprüchen und gerichtlichen Auseinandersetzungen kommt, die auf dem Händlerkonto negativ zu Buche schlagen. Sind diese Beträge aber nicht gerade in diesem Fall, wo noch Garantie von Nissan besteht, sehr gering?
Daher kann sich Q-7777 zurecht darüber wundern, wieso ihm sein Händler weniger als diesen Händlereinkaufspreis bietet. Das kann unter anderem daran liegen, dass diese Listen immer nur mit etwas Verzögerung auf den aktuellen Markt reagieren können oder daran, dass gerade dieser Händler schon einige ähnliche Wagen auf seinem Hof stehen hat und....und...ist eben ein freier Markt.
Ich habe in diesem Zusammenhang eine Frage an seventh. Du hast ja zurecht darauf hingewiesen, dass die Spanne zwischen Händlereinkaufspreis und Händlerverkaufspreis groß sein muss, da es oft zu Gewährleistungsansprüchen und gerichtlichen Auseinandersetzungen kommt, die auf dem Händlerkonto negativ zu Buche schlagen. Sind diese Beträge aber nicht gerade in diesem Fall, wo noch Garantie von Nissan besteht, sehr gering?