Hallo an alle.
Seit kurzem habe ich das Problem, dass mir beim Auslesen des Fehlerspeichers u.a. der Fehlercode B24A9 ausgegeben wird - Masseschluss Sonnensensor.
Weitere "Fehler" bzw. Warnungen beziehen sich auf die Glühkerze 1 (Heizkreis 1) und ein weiterer Sensor. Diese zuletzt genannten Warnungen lassen sich im Fehlerspeicher löschen.
B24A9 bleibt aber hartnäckig stehen. Das allein wäre noch vertretbar, nur vermute ich, hat dass mit den während der Fahrt aufleuchtenden Warnmeldungen zu tun. Beginnend mit Leerlaufstopp-Sytemfehler, gefolgt von der Abstandsradar Fehlfunktion und ESP Problem.
Den Sonnensensor habe ich bereits ausgetauscht, weil mir das am einfachsten erschien. B24A9 bekomme ich trotzdem angezeigt und lässt sich auch nicht löschen --> Fazit, der Sensor selbst hat scheinbar kein Problem.
Die Batterie wurde auch bereits gewechselt, weil die Vermutung bestand, dass diese nach nun 8 Jahren durch ist und bei entsprechend zu niedriger Spannung, einige Hilfssysteme ausschaltet. --> Fazit, Batterie war nicht das Problem (Lichtmaschine steuert ihren Teil zur vollen Zufriedenheit bei, kann als Fehlerquelle ausgeklammert werden)
Gefühlt, funktioniert die Klimaanlage mal mehr, mal weniger gut. --> Masseschluss = durchgescheuertes Kabel des Sonnensensors?
Nun zu meinen Fragen. Was genau könnte der eigentliche Fehler sein und ist der Zusammenhang zwischen den Masseschluss Sonnensensor und den anderen Fehlern tatsächlich schlüssig oder gibt es da noch ein anderes Problem?
Man liest noch von Lambdasonden die ggf. zu tauschen wären und besagte Glühkerze( n ) ... ich hätte nur gern etwas nachvollziehbares, was diese Fehler identifiziert und im Ideal wie ich diese beheben kann.
Danke vorab.