Alle: Felgenmittenloch-Durchmesser

Ansonsten mögest Du mit dieser Einstellung am ersten Tag mit den Felgen erwischt werden.... :noe: :noe: :noe: :rotekarte:
Danke, sehr nett!:noe:

Edit: gerade gesehen, du wohnst ja in Österreich... das mit dem TÜV gilt dann wohl nur für D - oder was habt ihr in Österreich?
Heisst bei uns "Pickerl"
Da intressiert sich der "Pickerl-Überprüfer" (Mechaniker der Werkstatt) nicht für die ET der Felge! Hauptsache die Reifendimension ist eingetragen und das Profil noch in Ordnung!
 
Ich denke 1. das dem TÜV-Prüfer die 7mm Unterschied nicht auffallen werden und 2. werde ich eben beim TÜV dann die Sommergarnitur (für die ich ein Gutachten habe) noch montiert haben!

PS: Die Felgen mit ET47 sind eben nicht so teuer, die mit ET35 (jedoch auch kein Gutachten für den Qashqai) schon.

@ Fisch1983: Warum fragst Du denn was man darf und was nicht, wenn Du dich sowieso nicht dran halten willst, zudem scheinbar die Kontrollen sehr lax bei Euch sind.
Allzeit gute Fahrt auf Österreichs Straßen :shoot:
 
Die Betonung lag zwar auf Österreich, aber auch da wird es wohl Probleme mit der Betriebserlaubnis geben, wenn man sich nicht an die Regeln hält.
 
Die Betonung lag zwar auf Österreich, aber auch da wird es wohl Probleme mit der Betriebserlaubnis geben, wenn man sich nicht an die Regeln hält.

Andere Felgengrößen als im Typenschein angegeben müssen auch in Österreich genehmigt und im Typenschein eingetragen sein !
Bei zuständiger Prüfstelle erkundigen ob Genehmigung möglich ist !
Versicherung steigt ansonsten bei jedem Schadenfall aus !!
 
@ Fisch1983: Warum fragst Du denn was man darf und was nicht, wenn Du dich sowieso nicht dran halten willst, zudem scheinbar die Kontrollen sehr lax bei Euch sind.
Es ging mir nicht darum ob man dies darf, sondern wo das "Problem" liegt!
Es wird denke ich, wegen 5 MILLIMETER nicht das Fahrverhalten des Fahrzeuges beeinträchtigen? Dies war meine Frage!

Und nein, die Kontrollen sind nicht (überall) lax, doch bei der "Pickerl"-Überprüfung montiert der Mechaniker nicht das Rad vom Auto ab um auf der Rückseite der Felge die ET lesen zu können!


Off-Topic:

Ich möchte dem Fisch1983 da nicht unbedingt begegnen. ;)
Und wovor hast du Angst wenn du mir begegnen solltest?
Weil meine Felgen um 5 MILLIMETER breiter sind als erlaubt?

:nzf:

Andere Felgengrößen als im Typenschein angegeben müssen auch in Österreich genehmigt und im Typenschein eingetragen sein !
Ja, das ist richtig!
Tu ich das nicht fällt es auch keinem auf ob ich nun statt der erlaubten 8Jx18 ET40 Felgen, 8Jx18 ET47 oder ET35 Felgen montiert habe!

Is ja nicht so als ob ich mir anstelle des Original-Motors nun einen 250PS-Chevrolet-BigBlock einbaue oder mir anstelle der erlaubten 235/50R18 Reifen 275/40R18 aufziehe!
 
@ Fisch1983: Warum fragst Du denn was man darf und was nicht, wenn Du dich sowieso nicht dran halten willst...

kauf dir die felgen, wenn sie schleifen hast du pech, wenn nicht vorerst glück.
solltest du nen unfall haben und es geht um die schuldfrage kann das schon dein urteil sein.
5mm mehr oder weniger interessieren kein schwein wenn die rad/reifen kombination keine abe oder einzelabnahme hat.da reicht dann schon 1mm.
das erklärt aber im grunde der gesunde menschenverstand.
 
Ich seh schon, ich befinde mich hier wohl in einem Angsthasen-Forum, besucht von pensionsreifen Qashqai-Sonntags-Fahrern, bei denen Recht & Gesetz Vorrang hat!
Da bin ich mit meinen 30 wohl noch zu jung und rebellisch!
Ich bitte um Verzeihung ihr braven Ordnungs-Hüter!
 
Das hat nix mit Alter zu tun.
Hier wollen dir nur einige klarmachen, das Du dir
über eventuelle Konsequenzen im klaren sein solltest.
wie zB Versicherungsverlust bei Unfall.usw usw.

Letztendlich mußt Du das sowieso selbst entscheiden.
 
Oben