Qashqai J12: Feuchtigkeit in div Leuchten E Power Modell 24 Facelift

Jetzt hatten wir ja genug Sonne und siehe da, die Feuchtigkeit ist raus. Hatte nach dem Dampfstrahlen nochmal Feuchtigkeit in den Tagfahrlichter vorne, war aber ruck zuck wieder trocken.
 
Update zur Feuchtigkeit in den Tagfahrlichtern vorne !
Nach reichlich Sonne in den letzten Wochen, habe ich momentan keine Feuchtigkeit mehr in den Tagfahrlichtern. Auch nach der Autowäsche bleibt alles trocken. So hatte ich das ja auch vermutet, siehe #30
Wie sieht es bei euch aus?
Z.B. bei NissanLuk
 
Seit ich zum ersten Mal hier im Forum von Feuchtigkeit in den TFL gelesen habe, prüfte ich das immer mal wieder nach, nie war Feuchtigkeit in meinen TFL. Bedenken muß man dabei aber auch, daß wir hier im Norden einen "knochentrockenen" Winter hatten mit höchstens 4 Tagen minimaler Schneefall und 3 Tage, eher Nächte,
nur minimale Straßenglätte. Erhöhte relative Luftfeuchtigkeit sonst üblich im Winterhalbjahr absolut negativ, die Luft und die Böden sind auch "knochentrocken" bei uns hier oben.
 
Die Quantität an Feuchtigkeit ist nicht so entscheidend, es kann ausgehend von 30% Luftfeuchte genauso passieren wie von 80%. Die entscheidende Größe ist wie sich die Lufttemperatur ändert. Wenn diese Änderung unter den Taupunkt sinkt (also über die schwarze Linie) , dann fällt die gasförmige Feuchtigkeit aus der Luft aus und dann sieht man sie als Kondensat. (Unter Null Grad Celsius wird es wegen der Eisbildung noch komplizierter, deswegen im Diagramm weggelassen)

Feuchte_Diag.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben