Nachdem ich in meinem neuen 1.3 Automatik leider keinen doppelten Boden mehr hatte (Acenta bei Bestellung gehabt - 1 Jahr Lieferzeit wurde der gecancelt vom Hersteller) und ich den so vom 1.2 gewohnt war habe ich jetzt nach 10 Monaten endlich mal angefangen mir einen zu bauen. Geht eigentlich ganz einfach. Ich habe dazu eine 2,1 cm OSB Platte genommen. Da wir keine seitlichen Auflagen haben muss die Platte bis nach hinten an den Sitz gehen damit diese auch gerade ist. Deswegen so stark gewählt und auch damit die Wasserkästen nicht den Boden brechen. Dann noch Sprühkleber, Filz und den Bodenheber:
OSB Platte ca. 18 Euro.
Würth Sprühkleber 500ml 13,15 Euro.
PRIOstahl Erwachsene 533 Einlassgriff, Edelstahl 75. 8,99 Euro
SOFT Filz, Breite 150cm, Dicke 3mm, Meterware 0,5lfm-schwarz. 1 Meter gekauft. Inkl.Versand 16,79 Euro.
Die Bestellware habe ich alle bei dem großen weltweiten Versand bestellt das mit A anfängt.
Insgesamt somit ca. 57 Euro.
Zeiteinsatz ca. 1 1/2 Std..
Zuerst habe ich mir eine Schablone aus einem Karton gemacht. Diesen dann auf die OSB Platte übertragen. Alles mit einer Stichsäge ausgesägt. Das Loch für den bodenversenkten Griff mit der Bohrmaschine die Ecken vorgebohrt und dann auch mit der Stichsäge ausgesägt. Danache den Sprühkleber auf dem Stoff und der OSB Platte aufgebracht. 5 Min anziehen lassen und sauber draufgezogen. Die Ecken eingeschnitten und umgeknickt. Das ganze auf den Kopf gelegt und dann von unten Sprühkleber drauf und die restl. Stoffenden unten gut verklebt. Danach die Löcher für den Griff gebohrt. Von unten ein Stück Blech als Konter angepasst und mit Schrauben und Muttern festgezogen. Da die Platte schon was wiegt hatte ich Angst das mir mit einfachen Holzschrauben die OSB Platte ausbricht. Sieht sehr gut aus und ist mega Stabil.
OSB Platte ca. 18 Euro.
Würth Sprühkleber 500ml 13,15 Euro.
PRIOstahl Erwachsene 533 Einlassgriff, Edelstahl 75. 8,99 Euro
SOFT Filz, Breite 150cm, Dicke 3mm, Meterware 0,5lfm-schwarz. 1 Meter gekauft. Inkl.Versand 16,79 Euro.
Die Bestellware habe ich alle bei dem großen weltweiten Versand bestellt das mit A anfängt.
Insgesamt somit ca. 57 Euro.
Zeiteinsatz ca. 1 1/2 Std..
Zuerst habe ich mir eine Schablone aus einem Karton gemacht. Diesen dann auf die OSB Platte übertragen. Alles mit einer Stichsäge ausgesägt. Das Loch für den bodenversenkten Griff mit der Bohrmaschine die Ecken vorgebohrt und dann auch mit der Stichsäge ausgesägt. Danache den Sprühkleber auf dem Stoff und der OSB Platte aufgebracht. 5 Min anziehen lassen und sauber draufgezogen. Die Ecken eingeschnitten und umgeknickt. Das ganze auf den Kopf gelegt und dann von unten Sprühkleber drauf und die restl. Stoffenden unten gut verklebt. Danach die Löcher für den Griff gebohrt. Von unten ein Stück Blech als Konter angepasst und mit Schrauben und Muttern festgezogen. Da die Platte schon was wiegt hatte ich Angst das mir mit einfachen Holzschrauben die OSB Platte ausbricht. Sieht sehr gut aus und ist mega Stabil.
Anhänge
-
IMG_5506.JPG762,3 KB · Aufrufe: 91
-
IMG_5507.JPG713,8 KB · Aufrufe: 90
-
IMG_5510.JPG773,5 KB · Aufrufe: 87
-
IMG_5509.JPG615,1 KB · Aufrufe: 89
-
IMG_5508.JPG520,8 KB · Aufrufe: 86
-
20210326_151429.png665,3 KB · Aufrufe: 92
-
20210326_152802.png707,9 KB · Aufrufe: 93
-
20210326_163801.png558,9 KB · Aufrufe: 90
-
20210326_163805.png583,6 KB · Aufrufe: 92
-
20210326_163812.png512 KB · Aufrufe: 98
-
20210326_172044.png513,7 KB · Aufrufe: 105
-
20210326_172049.png737,9 KB · Aufrufe: 99
-
20210326_172053.png651,8 KB · Aufrufe: 99
-
20210326_172109.png575,5 KB · Aufrufe: 93