QASHQAI J10: Frage zur Heizung

A

anonymous

Ehemaliger
Moin, Moin!

Irgendwie verstehe ich die Heizung im QQ nicht.

Wenn ich die Heizung nur "ohne Automatik", nur ohne Klimaanlage und mit Frontscheibenlüftung laufen lasse, müßte doch nach einer Fahrzeit von ca. 30 Min. und Digitalanzeige auf 28Grad/C gedreht ein ziemlich warmes Lüftchen aus den Schlitzen kommen, oder?
Zumindestens ist es bei meinen bisherigen Autos so gewesen.

Aber nicht so bei meinem jetzigen QQ, es war nur ein lauwarmes Lüftchen zu spüren, Gebläse auf Stufe 2.

Wie sieht das bei Euch aus?


Viele Grüße
Uwe (dem nicht so richtig warm wurde :( )
 
Da muß ich dir recht geben, Uwe
so richtig warm um´s Herz wird es im QQ nicht. Aber das ist auch schon im Test festgestellt worden. :( Vielleicht liegt´s auch an der Klimaautomatik. Beim Focus meiner Frau (Man. Klimaanlage) Heizungsregler auf rot, Gebläse an und nach kurzer Zeit erfüllt wohlige Wärme den Innenraum. :good:Ich werde mich auch nochmal durch die Betriebsanletung das QQ arbeiten. Wahrscheinlich wieder nur eine Tastenkombination, und schon klappt´s auch mit der Heizung.
Viele Grüße Mainy
 
Hallo

.... ja ... ich finde auch, daß die Heizung nicht mit übertriebener Wärme protzt... Allerdings ist es auch so, daß ich es angenehm empfinde ... mittlerweile benutze ich die Automatik nicht mehr, sondern manuel auf Scheibe und Füße ... 23 °C und 2 oder 3 Striche ... dann brummt er schoen und weniger Sprit brauch ich auch ( bzw Gas ) .

regards

Aber für Verbesserungsvorschläge bin ich immer dankbar


Derek
 
Hallo,
kann mich euch voll anschließen, die Heizung hat in der Automatikfunktion den Namen nicht verdient. Es wird bei mir im QQ wärmer, wenn ich manuell die Luft auf den Fussinnenraum lenke.
 
Die Automatikfunktion habe ich mal 2 Tage getestet, dadurch, das in dieser Funktion die Klimaanlage mit läuft, kommt noch "kältere" Luft aus den Schlitzen.

Mal ganz ehrlich: wie kann man so einen Sch..ß bauen :sry:


gruß
Uwe
 
Die Automatik funktioniert auch ohne Klimaanlage - so mache ich das immer, also im Winter. :idea:

Geht so: Automatik einschalten, Klimaanlage ausschalten und schon bleibt auch alles so - also auch nach abstellen über Nacht. Morgens fährt man 1-2 Kilometer und sobald der Motor warm genug ist (bei 4 Temperatur-Strichen im Info-Display) fängt er an mächtig viel Luft in den Innenraum zu pusten. Wird dann automatisch immer weniger je mehr man sich der eingestellten Temperatur nähert. Klar, ist ja auch ne Automatik ;-)

Hab übrigens den 1,6er...

Grüße, Martin.
 
Geht so: Automatik einschalten, Klimaanlage ausschalten und schon bleibt auch alles so

Stimmt, da hast Du vollkommen Recht.


Aber........... nach kurzer Zeit fängt alles an zu Beschlagen, also, Klimaanlage wieder an :(


Gruß
Uwe
 
das tut es aber nur unmittelbar wenn du die klimaanlage ausgeschaltet hast und sie "trocknet". einfach auslassen, ein bisschen fenster auf und in den nächsten tagen hast das problem nicht mehr...
 
Also, ich finde die Automatik Klasse! Der kleine Diesel heizt schneller als mein Benzin-Astra vorher! Das kann nur an den elektrischen Zuheizern liegen.
Auch in der ADAC Klimakammer hat der 2.0 Benziner nicht so toll abgeschnitten, max Heizleistung vorn 3,9; hinten 5,5 (beim 1.5dCi beide 3,1). Auch das Ansprechen hinten dauert mit 33min sehr lange 5,5 (beim 1.5dCi 16min 3,0).

Zu elektrischen PTC-Heizelemente werden aber nur zugeschaltet, wenn das Motoröl, Kühlwasser und Außentemperatur kalt genug, die Batterie fit genug und die Drehzahl hoch genug sind. 2 x 30A macht bei 12V immerhin 700W Heizleistung. Der Motor wird durch die Zusatzbelastung auch schneller warm. Ich meine auch zu merken, wenn die Heizer abstellen - dann wird es kurz etwas kühler, bis der Motor sich weiter erwärmt hat.

Alles in allem hat die Automatik (Klima hab ich jetzt aber auch oft aus) das gut im Griff, im bin sehr zufrieden :rolleyes: und positiv überrascht, da mir jeder erzählt hat, daß ein Diesel schlecht heizen würde. Es gibt zum Glück Mittel dagegen, und Nissan hat sie genutzt.
 
Also, ich kann das nicht bestätigen. Ich habe einen Benziner (siehe unten) und auch bei kalten Temperaturen i.d. Früh, ist es innerhalb von 4-5 Minuten warm im Auto - Schalter stehen auf "Auto" ohne Klima.
Lg
 
Oben