:good::sonne::dankeschoen::befehl::super::groeßte::schlimm:


:guckstdu:


:ironie:
 
Erste Glühlampe im Eimer...

So, meinen QQ hat es dann auch erwischt. Die erste Glühlampe vom Abblendlicht vorne rechts hat für immer den Geist aufgegeben... Das kenne ich schon von meinem damaligen Vectra B. Der hat die Lämpchen auch gefressen wie nichts Gutes. Hätte vielleicht doch auf Xenon bestehen sollen...:(
 
Nachtrag zum Posting von rollitron #207

War eben unterwegs und hab es getestet. Er hat recht.
Das Licht - Lichtschalter auf "An" oder "AUTO" - geht bei mir erst an, wenn der Motor läuft.
Vielleicht gibt es ja Unterschiede bei den Motorisierungen ???

Soweit mein Senf
 
heute hat es auch mich erwischt:(
haben meinen wagen seit februar, kilometerstand 18.350km.
wollte von der arbeit nach hause,da stellte ich fest das links die birne kaputt wahr. naja dachte ich kann passieren!! fahre ich eben schnell zum nächsten laden und kauf ne neue!! doch als ich gerade ca. 2 min. unterwegs war, gab auch die rechte ihren geist auf.!!! und das bei dieser jahrezeit!! wo es um 18 uhr schon dunkel ist!! hatte glück das ich nicht weit fahren musste!! also 2 birnen fast gleichzeitig!!! das ist mir bis heute noch nie passiert!!!:):)
 

Off-Topic:
so was nennt man Verbundenheit der Lampen ;)


Bei meinem ehemaligen VW VR6 ging auch mal eine Lampe des Abblendlichtes defekt, daraufhin den Gelben gerufen, der hat sie gewechselt, anschließender Test, sie funktioniert..... Nachteil war, die andere hatte ihren Geist aufgegeben... sein Gesichtsausdruck = :(, weil er jetzt fummeln durft, da zwischen der Lampenverkleidung und der Batterie, gerade mal so eine flache Hand passt, nett wie ich war hatte ich diesen Gesichtsausdruck :icon_neutral: aufgelegt..... und nachdem er es geschaft hatte der Funktionstest.... das Gesicht vom Gelben Engel :shok: (einfach Herrlich) denn.... richtig beide Lampen waren aus. Nun begann das Durchmessen der Strömlinge, insgesamt hat es ca. 1 h gedauert und er hat aufgegeben. Bin am näüchsten Tag in die Werkstatt, diese haben beide Lampen gewechselt und von da an funktionierten sie wieder.
PS: Der Engel hat die Kosten persönlich übernommen.
 
Es gibt doch so Boxen mit verschiedenen Ersatzglühbirnen (ist glaube ich in manchen Ländern sogar vorgeschrieben, mitzuführen).
Gibt es da für den QQ spezielle Boxen??
Was kostet so eine Box?

Danke
 
jetzt war bei mir auch der erste Wechsel dran. Die Fahrerseite nach 13000 km Dauerlicht in 6 Monaten. Bin dann eben zu meinem Händler und hab mir ne neue Birne gekauft.
und heute morgen bei Kilometerstand 19000 hat sich die rechte Birne verabschiedet. Habe dann gleich am Nachmittag die Osram Nightbreaker eingebaut. Schön hell sind sie ja, mal sehen was die Haltbarkeit sagt.
 
Oben