H 7 Glühbirnen

Fahre mein QQ I-Way 2 L neu vom 7/2010 Km-Stand 20000, bis jetzt noch keine Birne ausgewechselt.Fahre mit nachträglich eingebauten Tagfahrlicht.Ich hoffe das die Birnen noch halten bis zum neuem QQ der ja im Frühjahr 2014 kommen soll.:idea:
Gruss von der Küste Sprotte
 
Leuchtmittelverbrauch

Also mein QQ 2.0 Dci verbraucht mehr H7-Birnen als Diesel (bsiher 4 Stck bei 40.000KM seit Übernahme)!!

Bei der letzten Inspektion waren auch noch 5 andere Leuchtmittel kaputt (Bremse/Rückfahr/Schlusslicht/Kennzeichen..). Ist mir wirklich zuviel. Der Mechaniker sagte, es läge an der Lichtautomatik und der Spannungsspitzen beim Starten. Ich finde es ist dennoch ein Problem des Herstellers (auch wenn ich bisher immer brav gezahlt habe....).

Gibt es da neben dem "Überspannungskiller" inzwischen einen gute Hinweis, für das ganze Auto (alle Birnen..)

LG
Micha
 
Bei der letzten Inspektion waren auch noch 5 andere Leuchtmittel kaputt (Bremse/Rückfahr/Schlusslicht/Kennzeichen..)

Doch sicher nicht zeitgleich und auch sonst ist das etwas ungewöhnlich.
Spannungsspitzen würde ich hier auch ausschließen, das sollte sich mal ein erfahrender Autoelektriker ansehen, evtl. liegt hier ein Fehler in der Bordelektronik vor.

Gruß, hunterb52
 
Lt. meinem :mrgreen: gehen H7 Birnen schneller kaputt als H4 Birnen - keiner weiß warum. In meinem Almera waren auch H7 Birnen verbaut und die waren alle Nase lang defekt - und der Almera hatte keine Lichtautomatik...
 
defekte H7 Lampen

Moin,
bei meinem Almera Tino sind zu Beginn mal Vorwiderstände (PTC's) von Nissan auf Garantie nachgerüstet worden, weil dort auch die H7 Lampen andauernd "gestorben" sind.
Tipp hatte ich auch aus einem Forum, dem Händler die Teilenummer gesagt und schon hat er sie eingebaut.
Die sahen einfach wie 50cm lange Kabel aus und wurden zwischen Lampe und Stecker gestöpselt.
Vielleicht gibt es jetzt ja auch wieder soetwas.

Gruss
 
@Tac

Ich habe die Philips W5W BLUE VISION auch eingebaut.

So soll ein Standlicht aussehen - WEISS nicht gelb.:cool:

Auch mit der Rennleitung bekommst du keine Probleme.
 
@ Polar

Hast du auch die 6000K oder die 4200K ?

Ich hab mir ja die 6000K bestellt und es steht drauf
*only for Offroad or Interior*

:cool:
Leider immer Dunkel wenn ich nach Hause komme also wirds noch 2 Tage mit dem Wechsel dauern
 
Spannungsspitzenkiller

@michael P

Der Spannungsspitzenkiller wird zwischen den Plus und dem Minuspol der Batterie geklemmt und wirkt sich somit auf die gesamte Fahrzeugelektronik aus.

Glühbirnen, Elektrik usw.

Von mir eine 100% weiterempfehlungsrate.
 
Lampenwechsel / Spitzenspannungskiller

Gestern habe ich aus Versehen, nach einem Waschstraßendurchgang,
den Motor mit eingeschalteter Beleuchtung gestartet:diablo:,
und siehe da, trotz eingebautem Spannungsspitzenkiller,
ein Glühobst meinte, sich daraufhin verabschieden zu müssen:wink_:.
Schon waren wieder Chirurgenhände :Yo: gefragt,um den ungeliebten
Glühlampenwechsel zu vollziehen!

Gruß schabibaer
 
Oben