GPS Tracker Ortungssystem

Hallo an alle!
Möchte meinen neuen Qashi so weit als möglich absichern (Laternengarage und gr. abgelegener Parkplatz bei der Arbeit) und überlege deshalb, ein GPS Ortungssystem einzubauen.
Meine Frage an die Community ist deshalb, ob schon jemand Erfahrung mit solchen Geräten gemacht hat und wie kompliziert war der Einbau bzw. hat dies unser freundlicher :smile: durchgeführt. Irgendwie scheint mir das eine sinnvollere Investition als irgendein optisches Gimmik zu sein.:quest:
 
Erfahrungen immer willkommen.............
Aber ich denke das bestimmt 95% hier im Forum eine Vollkasko(incl.Diebstahl)
abgeschloßen haben:exc:
Mein Traumauto zwecks Diebstahl ist irgendwie auch kein QQ - außerdem ohne optische Aufwertung eh kein Bringer zum Klauen(Meine persönliche Meinung;))
 
QQ kein Diebstahlsziel?

Hallo,

nun, ich denke, kein Auto ist vor einem Automarder sicher. Hatte auch schon einen Twingo, der davor nicht sicher war. Und der fiel bestimmt nicht unter die Kategorie "Traumautos". :cheesy:
Außerdem bedeutet ein Diebstahl immer eine langwierige Geschichte mit der Versicherung und und ...
Und letztendlich wäre ein Dingfestmachen der Automarder ja auch ganz sinnvoll.
Klar ist ein Aufhübschen eines Fahrzeugs schön, aber doch mehr ein Ausdruck der Individualität als unbedingt notwendig.;)
Habe jetzt z. B. ein Programm (SAS Locator) ausprobiert und die Funktionalität gefällt mir. Der Standort des Fahrzeuges lässt sich da fast metergenau bestimmen. Kostet aber immerhin ca. 350 Euronen.
Aber LED Rücklichter liegen bei über 800 Euro. Was also wäre sinnvoller?
Bin also gespannt auf Erfahrungen zu Ortungssystemen im Board.
 
Warum hilfreich?

Nun, über das GPS-Ortungssystem kann genau festgestellt werden, wo sich das Fahrzeug befindet. Auch während es sich bewegt. Damit ist es in vielen Fällen möglich, die Täter in flagranti zu erwischen:cheesy:, da diese gar nicht wissen, dass das Fahrzeug geortet werden kann.
Und auch in Werkstätten ist es häufig noch ortbar, wenn es nicht gerade in einem Bunker verwahrt wird (Mobilnetztriangulation). Außerdem verfügen sie im Regelfall auch über eine Notbatterie, die bis zu 48 Stunden das Signal geben kann bzw. mit SMS antworten kann. Damit nutzt auch ein Abklemmen der Fahrzeugbatterie nicht viel, da das Gerät an seinem versteckten Ort immer noch aktiv ist.
 
Neuerfahrer war wohl vom Begriff Marder irritiert, weil das Raubtier "Marder" auch mal ganz gern am QQ knabbert, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Astrovoyager meint hier wohl schlicht menschliche Diebe mit diesem Begriff.
 
Ich stelle die folgende Frage bewusst etwas ketzerisch:
WILL man ein gestohlenes Auto überhaupt finden und vor allem WER will das es gefunden wird???

zu WILL:
Wenn ich mein "geklautes, völlig verbeultes" Auto wieder habe, ist es vielleicht weniger wert, als wenn ich von der Versicherung den Restwert erhalte...

zu WER:
Eigentlich müsste die Versicherung dran interessiert sein, dass die Versicherer solch ein System einbauen.
Habe in meiner Police/Vertrag aber keine Klausel gefunden, dass die Prämie weniger wird, wenn so ein System drin ist. Wenn doch, sollte sich die Versicherung beim Einbau auch dran beteiligen.
 
Danke für die Rückmeldungen. Doch helfen sie mir bei meiner Ausgangsfrage nicht weiter:

Meine Frage an die Community ist deshalb, ob schon jemand Erfahrung mit solchen Geräten gemacht hat und wie kompliziert war der Einbau bzw. hat dies unser freundlicher :smile: durchgeführt.

Deshalb bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn einer solchen Anlage. Dafür gibt es das Diskussionsforum:). Ich diskutiere ja schließlich auch nicht über optische Aufhübschungen eines Fahrzeugs (Sinn hin oder her).
 
Eigentlich müsste die Versicherung dran interessiert sein, dass die Versicherer solch ein System einbauen.
Habe in meiner Police/Vertrag aber keine Klausel gefunden, dass die Prämie weniger wird, wenn so ein System drin ist. Wenn doch, sollte sich die Versicherung beim Einbau auch dran beteiligen.

Bin aus Österreich und die Uniqua bietet solch ein SafeLine an. Da wird ein GPS-Ortungsgerät irgendwo versteckt im Auto eingebaut, kostenlos. Der Service kostet 9€ im Monat, aber dafür wird die Vollkasko um einiges wieder billiger und zahlt sich dadurch aus. Außerdem erhält man noch einen Notfallknopf und bei einem schweren Unfall holt das Auto von sich aus Hilfe :)
Einbaubar ist das SafeLine System was ich gehört hab, in jedem Auto.
 
Oben