QASHQAI J11: Gummidichtungen Tür

Wundert mich, dass ich hier noch nirgends was drüber gelesen habe.

Ich habe heute an beide Hintertüren festgestellt, dass die Gummidichtung (hinten oben an der Tür) nicht fest ist. Ich muss nur mit dem kleinen Finger die Dichtung berühren und sie kommt raus. Die stifte fest drücken bringt nichts es hält nicht.

Wenn ich es selber nicht gesehen hätte würde ich es nicht glauben, die Gummidichtungen werden nur vor einige billigste Plastikstifte gehalten. Ich behaupte mal, das hält nicht mal ein Jahr. So eine billiger Qualität hätte ich nicht mal in billigste Autos erwartet. Ich übertreibe echt nicht :-(

Warum spart man an Sachen die nicht mal 0,001 cent kosten?
Kann schon wieder zum Händler fahren man man man :(
 
jo da stimm ich dir mal zu, die sind wirklich sehr billig verarbeitet und lösen sich bei jeder Gelegenheit. ein kleiner Streifen doppelseitges Klebeband schafft da vorerst Abhilfe, wie lange steht in den Sternen.
 
@ Espresso: ich fahr jetzt über 3 Jahren mit diesen Gummis. Anfangs wars nervig beim putzen, geb ich zu. Aber dank eines genialen Einfalls eines Users (Moosgummi "implantieren" Message - QASHQAIFORUM.DE) ist absolut nichts mehr passiert.
Ob das in einem Zusammenhang steht? k.A.
 
Ja oben die Gunmidichtung zwischen c Säule und Tür. Sie wird nur durch billigste mini Plastikclips festgehalten. Die kleinste Berührung und sie sind ab :-(

Ich mache heute Abend ein Foto.

@immotin
Doppelseitiges Klebeband würde ich vielleicht in einem alten Auto verwenden, aber nicht an einem Auto in der Preisklasse.
Vor allem mit dem Zeugs versaust Meiner Meinung nach den Lack, versuch mal jahrelange alte Klebeband zu entfernen, dann weiss Du wovon ich rede.
 
Vor allem mit dem Zeugs versaust Meiner Meinung nach den Lack, versuch mal jahrelange alte Klebeband zu entfernen, dann weiss Du wovon ich rede.

Diese Sorge würde ich mir in diesem konkreten Fall nicht machen. Das Klebeband soll hier ja gerade den Zweck erfüllen, die Dichtung dauerhaft zu befestigen.
 
Ja oben die Gunmidichtung zwischen c Säule und Tür. Sie wird nur durch billigste mini Plastikclips festgehalten. Die kleinste Berührung und sie sind ab :-(

Ist bei mir auch so. Wird beim nächsten :mrgreen:-Aufenthalt mit den anderen Kleinigkeiten abgearbeitet. Vermute mal, das es nur neue Clips gibt.

Hoffe, dass das flatternde Geräusch bei schnellerer Fahrt erledigt ist. Ansonsten habe ich noch eine Baustelle :)

Dafür ist ja die Garantie :)
 
Hier mal Fotos von den Türdichtungen die ich mir angeklebt habe, sind von einem Dacia :)mrgreen:) und passen recht gut.

Müssen allerdings in der Länge etwas beschnitten werden und auch eine kleine Kante muss weg.

Die Türen gehen jetzt zwar etwas strenger auf, das legt sich aber evntl. noch.
 

Anhänge

  • IMG_4437.jpg
    IMG_4437.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 339
  • IMG_4440.jpg
    IMG_4440.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_4441.jpg
    IMG_4441.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 307
Habe auch das Problem mir der losen Dichtung. Ist ja im Prinzip nur so ein Gummistreifen, der mit billigsten Kunststoffclips in die Tür geclipst wird.
Habe gestern eine Mail an meinen Händler geschickt, ob er mir ein paar von diesen Dingern mal zuschicken könnte.
Das Einclipsen kann ich dann schon selber.
Habe keine Lust, wegen so einem Kleinkram ständig in die Werkstatt zu fahren.
Ist ja nicht mal eben um die Ecke.
Habe leider noch keine Antwort bekommen, aber ich bin ja guter Hoffnung....:daumendrueck:
 
Oben