QASHQAI J10: Hallo ich bin Gabi aus München

Vielen lieben Dank für die tollen Tips:)

Eine Werkstatt der Firma Bart GmbH ist ganz in meiner Nähe, da fahre ich die Tage vorbei und erkundige mich.
Danach werde ich meiner Nissan Werkstatt meine Erkundigungen mitteilen.

Ich melde mich dann wieder und werde kurz berichten.
 
Hallo Gabi - das ist auf jedenfall kostengünstiger als der Nepp in der NL.
Bei unseren Ex 330d - obwohl Langstreckenfahrzeug- wollte die BMW NL 1800€ für einen neuen DPF.
Hab das Ding mit einem Freund am WE ausgebaut - 1 Tag in Ofenreiniger eingelegt und mit 20 Bar Druckluft schlagartig freigeblasen.
Das Teil dann noch 10 Min. in den Ofen zum trocknen- das die Sensoren keinen Fehler melden.
Und siehe da - alles tutti.
Die gewerblichen Anbieter vereisen den DPF mit Stickstoff und machen sonst das gleiche.
Aber alle Diesel mit DPF haben früher oder später die Probleme - deshalb fahren wir nur noch Benziner - diesmal Nissan Q.
 
Habe heute gleich in der Werkstatt, welche mit der Firma Bart GmbH zusammenarbeitet, nach der Reinigung meines DPF nachgefragt......die Kosten belaufen sich auf ca. 800,00

das wären ausbauen/einbauen 250/300
Reinigung ca 450,00 incl Versandkosten
diverse Dichtungen und Schrauben die noch benötigt werden ca.30,00

der Betrag würde sich nochmals um 250,00 erhöhen, wenn die Firma eine Fehlersuche am Anfang durchführt!
Was ich aber abgelehnt habe, da der Fehler ja auf der Hand liegt, nämlich RußFilter verunreinigt.
Dazu kommt noch ein Leihwagen für 7 Tage, so lange dauert diese Geschichte, der würde mich noch 200,00 kosten.......komme ich in der Endsumme auf schlappe 1000,00!!

kannn denn das sein, dass das auch soooo teurer ist?
und gleich die nächste Frage, soll ich den DPF gleich reinigen lassen oder noch warten?

Gruß aus dem teuren München:shok:
 
Wenn du jetzt keine Probleme hast: nicht reinigen lassen!

Wir machen das bei unserem 2.0dci so: Jedes mal wenn er regeneriert hat, stellen wir einen der beiden Tageszähler auf null. Wir wissen aus erfahrung dass unserem QQ so um die 600km regeneriert. Wenn also nach ungefähr dieser Strecke den Verbrauch ansteigt, findet eine Regenerierung statt!
Wir fahren dann weiter (Autobahnfahrt +/- 100km/h) bis die R. vollendet ist (wass mann sehen kann am Momentanverbrauch). Der ganze Vorgang dauert so 20 bis 30 min!

Gr Nederbelg
 
Das Kühlwasser ( 90 Grad ) und der Motor müssen eine bestimmte Temp. haben, damit der überhaupt regeneriert.
Man kann den Vorgang mit dem Diagnose Tool anstoßen - nachteil- man muss ständig über 2300 U/min drehen und konstant - am besten gleich auf die Autostrada fahren.
 
Erzähl mehr davon... aber das geht wohl nur in der Werkstatt. - Ich wünschte mir sowas vor einer Urlaubsfahrt. Aber obwohl der :mrgreen: nun wirklich in Autobahnnähe liegt, lassen sich die 2300 U/min nicht realisieren - Ampeln, etc. ...
 
Das Kühlwasser ( 90 Grad ) und der Motor müssen eine bestimmte Temp. haben, damit der überhaupt regeneriert.
Man kann den Vorgang mit dem Diagnose Tool anstoßen - nachteil- man muss ständig über 2300 U/min drehen und konstant - am besten gleich auf die Autostrada fahren.

Der QQ braucht wirklich keine 2300U/min! Ich bin schon mehr als 15 min Stadfahrt unterwegs gewesen und die Regenerierung ist nicht abgebrochen worden!

Mit welcher diagnosetool kannst du die Regenerierung starten? Ich dachte das ging nur mit Consult.

Gr Nederbelg
 
Mit dem ganz normalen OBD Werkstatt Diagnose Gerät. Da kann man alle Einstellungen und Fehlermeldungen auslesen - anzeigen, bzw. änderungen vornehmen und die Regeneration des DPF anstoßen.
Hab das bei unserem 330d mal gemacht weil der die letzte Zeit nur in der Stadt auf Kurzstrecke zu Hause war.
Macht eigentlich jede Freie Werkstatt gegen eine Spende für die Kaffeetasse.
Wenn der Füllgrad des DPF einen bestimmten Aschegehalt übersteigt- ist der Diff. Druck zu hoch- und das Fzg. beginnt von selber keine DPF regeneration mehr.

Gruss
 
Wass für BMW oder VW gilt, gilt nicht unbedingt auch für Nissan!

Bei Nissan kann mann (so weit ich weiß) die Regeneration nicht über OBD "anstoßen",
sondern nur mit "Consult 3"!

Gr Nederbelg
 
Oben