QASHQAI J10: Heckscheibenwischer Funktionsstoerung

Hallo, Heckwischermotor wird vom BCM gesteuert und sollte eigentlich von dort auch mit dem Rücklaufstrom auf Nullstellung versorgt werden , könnte nun an ev. folgendem liegen 1: ev. Kabelbruch (Durchführung Karosserie/Heckklappe) , 2: Masse (Motorkontakte Stecker) , 3: Funktion prüfen direkt am Stecker Motor - mit 12V ob dieser direkt läuft .
Dürften die ersten Überprüfungspunkte sein , diese mal ev. einfach überprüfen .
Kannst dich gerne auch kurz per PN melden bei mir .

Grüße
 
Hallo,

braeuchte mal bitte Euerer Meinung und Erfahrungen zu folgendem kuriosen Problem mit dem Heckscheibenwischer:

war vor einiger Zeit in einer Waschanlage (Typ Durchzugsanlage mit laufendem Motor). Beim Antenne wieder drauf schrauben bemerkte ich dann, dass der Heckwischer fast senkrecht auf der Scheibe stand, also sich waehrend der Waschpase sich bewegt hatte oder wurde.
Seit dem funktionert er nur noch auesserst komisch: entweder legt er sofort mit dem Einschalten der Zuendung los (obwohl der Multiswitsch auf Null ist), oder durch Betätigung des Schalters nach dem Einschalten der Zuendung/Motors. In beiden Faellen wischt er ca. 5 mal hin und her und bleibt dann in irgendwo-Stellung stehen, also nicht in der Nullstellung. Ein Erneutes Betaetigen des Multischalters bringt nichts. Keine Reaktion des Wischers. Abgesehen davon funktioniert die Wischwasserpumpe ohne Probleme, nur der Wischer eben nicht dazu.
Ein erneutes Wischen kann nur herbeigefuehrt werden, wenn die Zuendung fuer 2-3 Minuten ausgeschalten wird. Erst dann kann ma mit dem einmaligen Wischen beginnen.

Folgendes wurde bis jetzt schon alles probiert und kontrolliert:

Sicherungen i.O.
Wischermotor gewechselt, keine Veraenderung
Multischalter am Lenkrad getauscht, keine Veraenderung
BCM in der Werkstatt ausgelesen und geprueft, kein Fehler im Speicher, BCM Selbstdiagnose o.k.
BCM getauscht, keine Veraenderung
Steckverbinder kontrolliert, alle i.O.

Hat jemand schon so ein Problem gehabt? Oder eine Idee, was da wohl hinueber sein koennte?

Danke in Voraus.
 
man muss hier etwas auspassen, der Wischer ist beim J10 sehr komplex vorallem die Ansteuerung.

da ich leider/gott sei dank um diese Uhrzeit nicht in der Arbeit bin kann ich nicht auf den Schaltplan zugreifen, aber wenn ich es richtig weiss schickt der Wischerschalter nur ein CAN Signal zum BCM - vom BCM[hinterm Amaturenbrett] ein CAN Signal - GLAUB ICH - zum IPDM[im Motorraum] (Relaisplatte,Sicherungskasten) - vom IPDM zum Wischermotor

schau dir vorallem 3 Problemstellen an
1.Stecker im Fußraum Fahrer und Beifahrerseitig - gehen seitlich nach oben - schau ob da kein PIN nur so halb befestigt ist oder Wasser im Stecker ist.
2.Kabelverbindung Karosserie <-> Heckklappe - in dieser "Gummihülle" brechen gerne die Kabel ab und dann macht er auch was er will
3.Masseverbindung des Wischermotors/Heckklappe prüfen

kann dir morgen mehr Infos geben wenn ich nen Schaltplan zur Verfügung habe
 
hier hast du mal Schalpläne

VORSICHT : EURO4 EURO5 unterschiede - habe aber nicht kontrolliert welche :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heckscheibenwischer kehrt nicht in Stopp-Stellung zurück (Wischer stoppt nach 5 Sekunden Betrieb).


  • Kabelstrang zwischen Heckscheibenwischermotor und BCM
  • Heckscheibenwischermotor
Ruhestellungssignal-Stromkreis für Heckscheibenwischer
Siehe Funktionsprüfung des Bauteils.


FUNKTIONSPRÜFUNG:

CONSULT-DATENANZEIGE

  1. <“HECKWISCHER STOP” auf BCM-Datenanzeige wählen.
  2. Den Heckscheibenwischer betätigen.
  3. Sicherstellen, dass die Anzeige “HECKWISCHER STOP” entsprechend dem Wischerbetriebszustand zwischen “EIN” und “AUS” wechselt.
    Überwachungspunkt
    Zustand
    Anzeigestatus
    HEK WISCH STOP
    Heckscheibenwischermotor
    Stoppstellung
    Ein
    Außer Stoppstellung
    Aus
Ist der Zustand des Punktes wie üblich?

JA>>Stoppstellungssignal-Stromkreis des Heckscheibenwischers ist normal.

NEIN>>Siehe Diagnoseverfahren.



Soda das ist die Reparaturanleitung zu diesem problem - hoffe ich konnte helfen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hamma Rhooky,

Du bist echt ne Bereicherung fürs Forum. Danke dafür. :)
 
hier hast du mal Schalpläne

VORSICHT : EURO4 EURO5 unterschiede - habe aber nicht kontrolliert welche :mrgreen:

Hallo Rhooky,

danke für die Tipps. Werde gleich morgen nochmal Prüfen und Messen.
Hast du evtl. nen Link für den Schaltplan?

Noch was am Rande: beim Testen mit der Consult3 kann man den Wischer nicht manuell via Computer ansteuern. Bei ON/OFF macht der keinen Zucker.

Danke.
 
Tja was nützt der beste Mechtroniker wenn die Mods die große Löschtaste betätigen, das ist echt kontraproduktiv und demotivierend.

Schade, wirklich schade und labert mich bitte jetzt nicht mit euren "Regelverstößen" voll sondern bietet einfach ne produktive Lösung an wenns hier nicht im Forum zu sehen sein soll. :sry:
 
Naja, spätestens nach der ersten Abmahnung im 4- bis 5stelligen € Bereich wegen postens copyright geschützer Materialien redest Du auch nicht mehr so.
 
Oben