QASHQAI J10: Heizleistung weg?

Hallo liebe Gemeinde,

bei mir wurde der Pollenfilter gewechselt, seit dem habe ich das Gefühl das der Innnraum nicht mehr richtig warm wird. Das Gebläse arbeitet bei eingestellten 20° permanent auf volle Leistung.
Hat jemand soetwas schon mal erlebt und weiß wie man es wieder beseitigen kann?

Gruß Addis
 
Ich möchte nicht ausschließen, das der Filter in eine Folie geschweißt ist, und der Mechaniker vielleicht einen schlechten Tag erwischt hat ;)

Fahr zum :mrgreen:, und reklamiere, bzw. laß prüfen, ob da was "falsch" montiert wurde.


Rälle
 
Hallo,
vermutlich ist die Klappe von der Klimaanlage nicht richtig eingestellt. Beim Pollenfilterwechsel wird die erst abgebaut und danach wieder eingebaut. Du kannst aber relativ leicht kontrollieren. Bei der HI Einstellung soll die Klappe geschlossen bleiben. (Bild 1) Bei LO Einstellung ist die Klappe voll geöffnet.
(Bild 2). In der mittlere Stellung sollen die Markierungen gegenüber stehen.
(Bild 3).
Hoffentlich habe ich dir geholfen.:)
 

Anhänge

  • 1_161_resize.JPG
    1_161_resize.JPG
    15 KB · Aufrufe: 3.979
  • 1_162_resize.JPG
    1_162_resize.JPG
    13,9 KB · Aufrufe: 3.937
  • 1_3.jpg
    1_3.jpg
    92 KB · Aufrufe: 9.768
Ja. Die Mitte ist 20 -21°C. Aber wenn die Klappe falsch eingebaut, werden die Markierungen nie gegenüber stehen. Und wichtig, dass bei vollen Heizleistung die Klappe voll geschlossen ist, so wie Bild 1 zeigt.
Gruß.
 
Vilo hat recht wir hatten schon oft QQ´s da wo die Kunden sich Beschwerten das entweder ein knacken von unten kamm oder die heizung viiel zu kalt ist
dazu muss man sagen das der pollenfilter da unten total fehl am platz ist

Gruß
Patrick
 
Danke für Eure Hilfe, dann werd ich wohl die Werkstatt erneut aufsuchen müssen um das nachsehen zu lassen.
Werde Euch berichten....

Gruß Addis
 
So, ich habe zwar am kommenden Montag erst meinen Termin in der Werkstatt. Bin aber gestern und heute mit meiner Frau auf längerer Fahrt gewesen.
Dabei mussten wir feststellen das bei gleich eingestellter Temperatur auf beiden Seiten auf der Fahrerseite ein kühler Luftzug herrscht, während meine Frau vor Hitze auf ihrer Seite fast stirbt.
Also "Dual" eingeschaltet, Fahrerseite 28° --> Beifahrerseite 19°. Meine Frau war zufrieden und bei mir kam nichts als kalte Luft und kalte Füße. Der Lüfter rannte auf volle Leistung.

Aus dieser Heizung soll einer schlau werden. Bin gespannt was sie Montag finden.

Habt Ihr schon eine Idee?

Gruß Addis
 
wenn ich mich recht entsinne, war dies hier auch schon thematisiert worden, dabei kam heraus, dass ein Stecker für den Stellmotor nicht bzw. nicht richtig nach dem Wechsel eingesteckt wurde.

PS: bin mir aber im Moment nicht ganz sicher
 
Oben