QASHQAI J10: Heizleistung weg?

Hatte das Problem auch nach dem Wechsel. Die Lösung hat Vilo beschrieben. Kurz wieder zum :mrgreen: und nach 5 Minuten war die Sache erledigt. Lag evtl. auch daran, dass der Tausch bei einem Nicht-Nissan-:mrgreen: erledigt wurde, der ggf. nicht so die Erfahrung damit hatte.

Gruß,
Matthias
 
Wie? "Die Lösung hat Vilo beschrieben"??????
Heizklappe verstellt oder Stecker nicht richtig drauf ????? Wo das Thema schon mal beschrieben wurde kann ich nicht finden!!!!
 
Und noch einer mit "Kaum warme Luft, aber Lüfter läuft volle Pulle nach Tausch des Pollenfilters" :exc:
Er steht wieder in der Werkstatt. :( :( :(
 
Heute morgen in die Werkstatt und reklamiert.

Gut 10 Minuten gewartet, dann Mechaniker mit rotem Kopf, er wäre derjenige, welche es letzte Woche falsche eingebaut hätte, entschuldigt sich und er hätte es jetzt gerichtet.

Auf der Fahrt zur Arbeit: FUNKTIONIERT IMMER NOCH NICHT!

Umgedreht, Werkstattleiter geschnappt und ins Auto geschleift. Lüftung regelt bei Stellung >AUTO< auf >alle LEDs an<, aber keine Warmluft, trotz warmem Motor. Die Dame vom Büro fährt mich in die Arbeit und er behält den QQ+2 da.

Als ich ihn dann heute abend abgeholt hab waren alle Werkstattmitarbeiter leider schon weg, aber: es funktioniert wieder richtig.
 
Heizung defekt (Fahrerseite heizt nicht)

...Dabei mussten wir feststellen das bei gleich eingestellter Temperatur auf beiden Seiten auf der Fahrerseite ein kühler Luftzug herrscht, während meine Frau vor Hitze auf ihrer Seite fast stirbt.
Also "Dual" eingeschaltet, Fahrerseite 28° --> Beifahrerseite 19°. Meine Frau war zufrieden und bei mir kam nichts als kalte Luft und kalte Füße. Der Lüfter rannte auf volle Leistung...

Ich hab' dann mal das gleiche Problem. Da der Wagen vor der letzten "Hitzewelle" zur ersten Inspektion war und auch der Pollenfilter gewechselt wurde, gehe ich mal davon aus das die Jungs vom :mrgreen: da nicht ganz korrekt gearbeitet haben.

Also, morgen Nachmittag mal zum :mrgreen: fahren, Termin dazu ist schon fix. Sollte nach den Beschreibungen hier im Thema ja hoffentlich ein kurzes Intermezzo mit relativ einfacher Korrektur werden.

Ich brauche den QQ auch - bei den Temperaturen und feuchtem Wetter macht Rollerfahren nämlich keinen Spass :arschabfrier:

Gruss vom BEATMASTER :cool:
 
Das ist halt konstruktiver Quatsch , großer Aufwand , viele Fehlerquellen.
Beim Wechsel des Pollenfilters kann viel falsch gemacht werden...
 
So, :mrgreen: hat "korrigiert". Es war auch bei mir der Stecker des "Stellmotors".

Der gute Mann hatte leichte Wortnot - war ihm wohl unangenehm da ich ja wie erwähnt gerade zur Inspektion war und dabei der Pollenfilter gewechselt wurde.

Das Ganze war in 5 Min. erledigt - ich glaube das "Problem" war schon bekannt...

Gruß vom BEATMASTER :cool:
 
Fahrerseite keine Heizleistung, kommt nur kalte Luft

Hallo Forumfreunde
ich brauch Eure Hilfe oder Tipp

da ja bei uns in Niederbayern Abends die kalten Nächte wieder da sind
schaltet man beim Fahren ja die Klimaanlage von Kühlen auf heizen

leider kam heute Abend beim Fahrer ( rechte und linke Düse ) nur kalte Luft
Beim Beifahrer schön warm ( rechte und linke Düse )

auch sämtliche Veränderung an der Klimaautomatik änderten nichts

im Dualmode Fahrer auf volle Leistung nur ein lauwarmes Lüftchen
Beifahrer heis und Kalt ohne Probleme

sogar vorne an der Scheibe merkt mann die einseitige Temperatur
Fahrerseite kommt es kalt ( sogar die Scheibe beschlägt auf dieser Seite )
Beifahrer schön warm

Aus Einsschalten Klimaautomatik und Zündung aus Ein keine Änderung

Wahrscheinlich werde ich Montag mal zum Händler fahren
und hoffe nicht, das er das ganze Amaturenbrett rausbaun muss



bitte um Eure Hilfe

MFG
Florian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Du warst beim Kundendienst

2. Dein Pollenfilter wurde gewechselt

3. Dein Mechaniker hat den Stellmotor falsch eingebaut.

4 Ab zum :mrgreen: er soll den Stellmotor im Fussraum richtig einbauen.

5. Für den Tip bekomme ich immer 5 Euro;)
 
Oben