QASHQAI J11: Hintere Sicherheitsgurte zu kurz für Babyschale

Hallo,

unsere Babyschale wird über drei Punkte mit dem Sicherheitsgurt befestigt, allerdings sind die hinteren Sicherheitsgurte zu kurz um die Babyschale zu befestigen.

Hat jemand ähnliches bemerkt?

Was kann man da machen? Ist der Qashqai kein familien-/kinderfreundliches Auto?

Danke vorab.
 
Und schon wird die Diskussion erneut starten, wie im anderen Thema, das das nicht zulässig ist,bzw.es keine mit Zulassung für Deutschland gibt etc.. Ich hole mir schon mal was zu knabbern.
 
@Stinkbuck
Na ...Knabbersachen bereit......

Laut Anbieter E-Zulassung , in diesem Fall E4 also Niederlande....:exc:

Wird mit einem Schriftstück wohl bestätigt ,laut den Bewertungen von Käufern.
Auf einem der Bilder zu sehen....E4


25-60cm Einstellbare Gurtverlängerung - 21,5 mm Metallzunge Breite - Grau - E4 Zertifiziert: Amazon.de: Auto

Auszug zur E-Kennzeichnung...

Das durch die Economic Commission for Europe (ECE) vereinbarte ECE-Prüfzeichen, auch als E-Kennzeichen, E-Kennzeichnung oder E-Kennung bezeichnet, ist eine Kennzeichnung von genehmigungspflichtigen Bauteilen an Kraftfahrzeugen. Sie besteht aus einem großen E im Kreis und einer auf die jeweilige ECE-Regelung bezogenen Prüfnummer und besagt, dass für die damit gekennzeichneten Bauteile die erforderlichen Prüfungen und Genehmigungen durchgeführt wurden und eine ECE-Bauartgenehmigung erteilt wurde. Die am ECE-Verfahren teilnehmenden Staaten und deren Behörden erkennen diese Bauartgenehmigung untereinander an.:idea:

:wink_:
 
Bei mir ist es auch relativ eng. Ich fädle den Gurt erst durch die Halterungen an den Seitenwangen der Babyschale und ziehe das Ganze straff. Danach ziehe ich den Gurt durch die Spange an der Rückseite. Dabei kippe ich die Schale leicht und dann sitzt alles ganz gut.
 
Hi,

wir hatte mal einen QQ J11 als Werkstattersatzfzg. Das gleiche beschriebene Problem. Der Gurt ist fast zu kurz für die Babyschale. Mit der "Anschnallreihenfolge" von 6inR geht das zum Glück gerade so. Aber wenn ich mir überlege, das tagtäglich zu machen :(

Vor allem wenn man bedenkt, dass der Gurt unseres X-Trail gefühlt zwei mal um die Babyschale geht :shok:
 
Da hat also Nissan nichts daz gelernt! Das gleiche Problem hatte ich bei meinem J10 auch. Ich finde, jetzt mit 2 Kindern gesehen ist der Qashqai absolut kein familientaugliches Fahrzeug. Gurte hinten zu kurz (das Problem haben aber viele Fahrzeuge), sogut wie kein Kofferraum (mit einem Kinderwagen und dem was 2 Kids so brauchen ist er mehr als voll, da hat man für sich selbst aber noch nichts eingepackt).
Mein nächstes Auto wird ein Kombi werden.
 
Klar wird ein Kombi mehr Platz haben, dafür hat man dann aber keinen QQ bzw. SUV (oder man nimmt den Audi Q5, ist aber eine andere Preisklasse).

Andererseit: Sei doch froh, dass Du Dir nicht einen kleineren Wagen anstelle des QQ gekauft hast, dann hättest Du noch weniger Platz!:(
 
@DEAL: ist zwar nicht das Thema, aber meine Frau fährt einen Almera N16 und ich finde dass der mehr Platzangebot hat als der Qashi.
Es ist ja "nur" bis die Kinderchen in einen normalen Sitz sitzen können/dürfen, dann finde ich sicher auch mit dem QQ das Auslangen wieder. ;)
 
Oben