hohe Drehzahlen - kalter Motor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

anonymous

Ehemaliger
Hallo
Diesen Winter ist mir etwas aufgefallen, und bevor ich zu meinen :mrgreen: gehe wollte ich mal hier nachfragen.
Ich habe Automatikgetriebe.
Wenn mein Motor kalt ist schaltet das Automatikgetriebe sehr spät so ca. bei 4500 U/min. Der Motor wird da schon ziehmlich laut. :shok:
Wenn der Motor warm ist schaltet er viel, viel zeitiger. Da schnurt er leise wie ein Kätzchen. :)
Ist von Euch das auch schon mal jemanden aufgefallen, oder hatt da Erfahrungen. :quest:
 
Wenn der Motor kalt ist dreht meiner auch höher, abhängig von der Außentemperatur. Umso kälter, umso höher dreht der Motor.
Ich versuche morgens in der ersten Zeit nicht viel höher als 2500 U/min zu kommen. Dies gelingt mir relativ gut (obwohl mein rechter Fuß, der die Fahrtaste bedient anderer Meinung ist...).
4500 U/min in der Kaltphase würden auch mir wehtun…


Ich habe auch ein CVT… Es schaltet doch stufenlos…:exc::quest:
 
Kann ich bestätigen. Bei kaltem Motor höhere Drehzahlen als bei warmen ... fällt auch schwer unter 3000 U/min zu bleiben.
 
Da scheint das eventuel "Normal" zu sein.
Werde aber mal meinen :mrgreen: fragen wenn ich dort mal wieder vorbei komme.
 
Der Grund wird wohl sein, dass ein kalter Motor weniger Leistung liefert und das CVT dann wohl mit einer geringeren Übersetzung darauf reagiert ....
 
Ist bei uns auch so - richtige Automatik.:)

Ich gehe dann in die manuelle Schaltstellung und tippe mir die Gänge nach meinen Vorstellungen durch. Ansonsten ist es wirklich sehr spät mit dem Hochschalten. Weiß aber nicht ob das CVT eine manuelle Schaltgasse hat, habe noch keinen gesehen - von innen.;):quest:
 
Das mit dem manuell Schalten werd ich morgen gleich mal testen.
 
Habe ich bis jetzt, wenn es kalt war, auch gemacht. Habe die ersten 1-3 Minuten manuell hochgeschaltet. Jetzt wo es wieder wärmer wird Schaltet das CVT wieder normal. Nur wo es so kalt war ca. -10°C ging die Drehzahl bevor das CVT schaltet doch etwas hoch. Aber so wie es hier klingt ist es bei allen so und scheint Normal zu sein.
 
Ich hab heut morgen festgestellt, dass sich das CVT bei kaltem Motor anscheinend gar nicht so richtig manuell schalten lässt ... 3. Gang bei 2.500 dann hochgeschaltet in den 4., in den 5., dann in den 6. ... bei unveränderter Geschwindigkeit blieb auch die Drehzahl bei 2.500 nahezu konstant ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben