na denn, vielen Dank für die zahlreichen Antworten :shok:
 
Hallo Dieter,
bin heute tatsächlich in den Genuss gekommen, die Hupe vom Facelift
zu drücken.
DAS GEHT GAR NICHT:shok::wacko:

So eine Frechheit von Hupe. Das ist die gleiche Tröte, wie sie hier beschrieben wird. Einfach nur lächerlich.
Nun bin ich auch auf der Suche nach einem vernünftigen Horn.

Gruß
Nobody
 
Kannst vorher ja mal in den vorderen Sicherungskasten im Motorraum schauen, da ist das Relais für die Hupe verbaut. Im meinem vor-FL steht 15A als Maximalstrom drauf. Wenn das jetzt immer noch so ist, benötigst Du eventuell ein stärkeres Relais - je nach Stromverbrauch der neuen Tröte.
 
Eine janz blöde frage zum Thema Hupe.
Wie oft benötigt ihr eigentlich die Hupe, das sich fast jeder über diese Tröte aufregt.
Wenn wir im Ausland wie zum Bleistift Türkei, Indien oder ähnliches Leben würde wäre eine Lautstarke Hupe Überlebens wichtig, aber in unseren gefielden finde ich es etwas amüsant daraus so ein Drama zu machen.
Mich jetzt aber bitte nicht in der Luft zerreißen, und diese frage nicht allzu ernst nehmen
:cheesy:
 
Du wirst jetzt hier nicht 4 Seiten intensivster Bemühungen stoppen wollen :exc:

:mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Dieter,
bin heute tatsächlich in den Genuss gekommen, die Hupe vom Facelift
zu drücken.
So eine Frechheit von Hupe. Das ist die gleiche Tröte, wie sie hier beschrieben wird. Einfach nur lächerlich.
Nun bin ich auch auf der Suche nach einem vernünftigen Horn.
Gruß
Nobody

Das ist doch mal eine klare Ansage, danke :exc:
Dann werde ich mich auch mal auf die Suche machen.;)
 
Ich bin auch noch auf der Such nach einer „besseren“ Hupe.

In meinem letzten Auto hatte ich das Laredo Truckhorn (Kompressor-Druckluft-Fanfare mit einem 1m langen Horntrichter). Vom Klangvolumen und Lautstärke durchaus mit dem Nebelhorn der MS Europa vergleichbar :cheesy:. Wenn die Hupe betätigt wurde, hat mein ganzes Auto vibriert.
Als ich z.B. einmal einen vor mir fahrenden angehupt habe, fing der nur an, innerhalb der Fahrbahn hin und her zu pendeln. Suchte wohl in den Spiegeln den LKW (oder das Schiff), hat aber nichts gefunden, und fuhr genau so weiter :dknow:.
Die laute Hupe hat mir in diesem Fall nichts gebracht. Vor allem aber das verzögernde (1-2sec) Einsetzten der Hupe (Druckaufbau des Kompressors) war nie situationsgerecht.
Aber bei Hochtzeitsfahrten usw. war ich immer der Chefe :good:.
Mit den verbauten Hörnern im QQ kann man sich bei den Verkehrsteilnehmern nicht wirklich Gehör verschaffen. Da wird man nicht mal von Radfahrern ernst genommen :fool:.
Rälle
 
Horn geht gar nicht...

Icke2: Na ja, ist sicher eine Geschmacksfrage. Meine Frau findet auch, das spiele doch keine Rolle. Hat aber meiner Meinung nach einfach auch mit dem Auto zu tun. Meine innere Projektion auf meinen neuen, schönen, guten etc.pp. FL Kaschi mit allem wird durch diese Lautäusserungen in ihren Grundfesten erschüttert. Das beisst sich, und wie!:shok: wie ich leider festellen musste! Also gibts auch für mich nur den Gang zum :cheesy:, da wird ihnen geholfen. Gib dann wieder bescheid, wie das weitergeht.

Swissqai
 
Bis jetzt hatte ich nur einen Nissan mit ordentlicher Hupe.
Das war ein Primera Traveller in "Erstausrüsterqualität". Mit, -ihr ahnt es: Hochton & Tiefton.
Die anderen (1xSunny,2xPrimera,1xAlmera,1xMicra) hatte alle nur die Sparversion (1 Hochtöner).
Ich habe dann gelegentlich bei Conrad so einen Hupensatz (Hochtöne, Tieftöner, Relais) mit 115dB gekauft und zur nächsten Werkstatt-Durchsicht mitgebracht. In aller Regel wurde die für einen 10er...20er mit eingebaut.
 
Easy

Ganz einfach 2 Klang Signalhörner eingebaut!, von Ebay; Originalanschluß mit Stromdieben-Anschluß für Tiefton(2tes Horn)gezaubert. Läuft perfekt seit bestimmt schon 4.Wochen (auch schon Hochzeitskonvoi-mit viel Gehupe);)
Hab ich mal eben "nebenbei" gemacht - hatte Frontgrill eh beim Lacker....
Werd jetzt evtl hoch und tief Horn weiter voneinander entfernt montieren, hab mir sagen lassen davon hängt evtl. auch der Klang ab:idea::quest::exc:
Meine "Holde" hat beim Hupen keinen Unterschied gehört:sry:
 
Oben