Zuerst hört man ein paar Milisekunden nur die Originalhupe wegen der Verzögerung des Relais. Dann blasen alle 3 Hupen gleichzeitig.
Hmm - das wäre ja sogar eine Idee, das noch zu erweitern und eine absichtliche Zeitverzögerung von ca. 0,5-1 Sekunde einzubauen (so ein Relais wie das hier auf einem Stecksockel).
Dann könnte man Fahrradfahrer oder Fußgänger vorsichtig kurz anhupen (mit der leisen Nissan-Quäke) und wenn es ernst wird, einfach drauf halten und die Power-Tröten legen los ...

Gruß,
Martin
 
einfach drauf halten und die Power-Tröten legen los


und die Radfahrer fallen tot vom Fahrrad ....tztztz :cheesy:
 
Nee, eben ja gerade nicht!

Für die Verkehrsteilnehmer, die direkt an der Luft sind (Fußgänger, Radfahrer, ...), reicht Stufe 1 locker.
Und für die LKW oder die tauben "PKW-Schläfer" hält man dann länger drauf und verschafft sich somit auch bei denen Gehör!

Gruß,
Martin
 
Ansich 'ne feine Sache, dieses "schleichende" Hupen. Aber was sagt die Rennleitung bzw. der Dampfkesselüberwachungsverein dazu?
 
Mit Sicherheit verliere ich dadurch nicht die Betriebserlaubnis und somit auch nicht den Versicherungsschutz.
Es ist ja auch keine Mehrtonhupe, die eine "Melodie" spielt (was ja verboten ist).

Wenn überhaupt riskiert man eine kleine Verwarnung - WENN man gegen irgendwelche Dinge verstoßen haben sollte, die einer von der Rennleitung irgendwo ausgegraben und interpretiert hat ...

Und die technischen Überwacher bekommen eh nichts mit, weil die nur kurz auf die Tröte drücken ... ;)

Aber mal kurz überlegt:
Man muss eine Hupe haben und die Nissan-Hupe erfüllt diese Bedingung ohne Zeitverzögerung.
Man darf eine laute Hupe haben und das erfüllt dann die Zusatzhupe nach einer gewissen Zeit automatisch - eine zweite Hupe mit separatem, zweiten Hup-Knopf wäre ja auf keinen Fall verboten!

Ich sehe da kein Problem!

Gruß,
Martin
 
Wenn überhaupt riskiert man eine kleine Verwarnung -

Genau, denn nach §55 StVZO ist in Deutschland eine Folge von Klängen untersagt (außer Sondersignale).
Und diese Anordnung mit Zeitverzögerung könnte durchaus so ausgelegt werden.

Gruß, hunterb52
 
Das Relais ist halt zu langsam;).

@Q-Sense

Dafür war mein Schaltplan so falsch das falscher nicht geht.

Foto mit Kühlergrill wird bei schöneren Wetter nachgeliefert.


Off-Topic:
Aber jetzt hat mein QQ auch die richtige Klangqualität, wenn ich, entgegen der Einbahnstraße fahrende Radfahrer grüßen möchte.
 
Möchte mir auch eine neue hupe eibauen... was meint ihr zu der? ...
Bosch fanfare für audi tt
geht das? braauche ich sonst noch irgendwas?
 
Die Hupe kenne ich nicht, aber ich glaube der Link wird wohl von den Mods gelöscht werden. FORENREGELN.

Abgesehen davon überlege ich auch wegen der originalen Hupe etwas zu ändern. Ist schon arg mickrig der Klang der Originalen, irgendwie denkt man da kommt ein Bobbycar.
 
Oben