Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So nun hab ich es endlich auch zeitlich geschafft die Hupen einzubauen. Hatte sie schon ne ganze weile daheim, aber immer wieder keine Zeit gehabt.
Habe in der Bucht zwei Hupen Tief/Hochton gekauft (waren sogar Neu) - beim VW-Dealer die passende Stecker/Pins besorgt für die Hupe und dann die Kabel verlängert (verlötet/Schrumpfschlauch) - Man sieht den umbau gar nicht.
Im Notfall, könnte ich die Original Hupe wieder ran bauen
Ich muss sagen, dass sich der QQ nun richtig "gut" anhört - und passt total gut zu ihm. Nun traue ich mich auch zu hupen :red:
Nun an alle die eine neue Hupe einbauen möchten aber sich vielleicht doch nicht ganz trauen diesen Umbau alleine zu tätigen.
Gerne kann der jenige mit mir den Einbau durchführen (Ort: Heilbronn). Eine große Garage und Werkzeug ist vorhanden In einer Stunde, ist der Einbau dann erledigt.
Jetzt hat mein Qashi, auch eine stärkere Tröte.
Das schwerste daran war die Demontage des Kühlergrills. Hier ein Danke an Q-Sense.
Danke an Polars Schaltplan, hat alles gut geklappt.
Jetzt macht auch das Hupen Spaß:wink:
Gruß Ironstorm
wüsste gerne mal welche Hupe man einfach so verbauen kann, ohne irgentwelche Elektrik (Relais) zu ändern, werde aus dem Thread nicht ganz schlau, hier ist zwar von anderen Hupen aus der Bucht usw die Rede, aber welche soll man nehmen, ohne viel umbauen zu müssen ? Kann mir jemand vielleicht mal einen Tip geben, mir geht die Bobbycar Hupe nämlich ziemlich auf den Geist, hatte sie neulich schon in Gebrauch, eine Frau fuhr im Dorf aus dem Hof auf die Strasse, die hat mich echt nicht gehört, wurde vollkommen ignoriert, das war schon traurig. Ist ja auch ne Sache der Verkehrssicherheit denke ich. Also was sich Nissan dabei gedacht hat, so eine Tröte zu verbauen, ich kanns mir nicht erklären. Am besten eine von nem Italienischen Auto muss da rein, dann stimmt das mit der Lautstärke sicherlich !
hab heute auch die Lachplatte ä ich meine die Hupe auf der Autobahn gebraucht der neben mir hat auf meine Spur gedrückt. Hab das Teil garnicht richtig gehört. Werde mich auch nach etwas anderem umschauer.
Ich habe mir welche von VW/AUDI in der Bucht geholt (Hoch & Tiefton). Da kannst Du den Originalrelai verwenden. Lese mal #102 Melde Dich, wenn Du noch Fragen hast
Ich muss auch noch dringend ne Bastelstunde einlegen und eine etwas vernünftigere Hupe nachrüsten. Hab auch schon nen gebrauchten Hoch-und Tieftöner von ner Mecedes E-Klasse liegen. Momentan ist es aber einfach zu kalt. Mal schaun wann das was wird...
War heute beim Boschdienst und habe mir zwei Bosch Starktonhörner einbauen lassen. Zunächst waren die Fachleute erstaunt, dass original nur eine Hupe verbaut ist, was wohl sehr ungewöhnlich ist. Kein Wunder, dass da nichts rauskommt.
Die Hupe liegt gut zugänglich links hinter dem Kühlergrill (in Fahrtrichtung). Der Kühlergrill ist nach oben verschraubt und innen wohl jeweils links uns rechts eingehängt. Letzteres scheint etwas tricky zu sein, da hat der Monteur etwa 5 Minuten rumprobiert, bis er es raus hatte -allerdings seeeehr behutsam, da Kunststoff bei den niedrigen Temperaturen besonders leicht bricht. Eine Bohrung für eine zweite Hupe auf der anderen Seite ist übrigens bereits vorhanden. Die Verkabelung sei aber zu gering dimensioniert gewesen für die beiden Starktonhörner. Also wurde eine neue Zuleitung von der Batterie gelegt und ein Relais eingebaut, welches über das Originalkabel angesteuert wird.
Der Mann war etwa eine Stunde beschäftigt - in Rechnung gestellt wurden mir 45 Min. Trotzdem mit 180,-- Euro ein teurer Spaß. Davon etwa 90,-- Euro die beiden Hörner und weitere 90,-- für Kleinteile und Arbeit.