Qashqai J12: Info Innenraumfilter / Pollenfilter

Wo liegt das Problem? Alles zwecks Garantie wird gemacht, denn Rest wie Filter entscheide ich selbst. Bremsflüssigkeit wie schon gesagt ist der Siedepunkt entscheidend. Den messen sie mir bei der Pickerlüberprüfung beim ÖAMTC (ADAC) und ich entscheide dann beim Jahresservice ob oder nicht. PS. Die Filter außer ÖL wechsle ich nach meinem Geschmack und kosten wesentlich weniger im Netz. Das schafft jeder.
 
Ich hab bei mir jetzt auch CU22034 durch FP22011 ersetzt.
Passen tut er, aber kann es sein, dass das Gebläse jetzt weniger Durchsatz/Kraft hat weil der FIlter stärker ist?
Kam mir jedenfalls auf den ersten km so vor.
 
Hallo formel1, ich denke ich würde den DENCKERMANN M110887K laut #13 nehmen. Allerdings sagt Autodoc "passt nicht für ihr Fahrzeug"?! Ich bin verwirrt... Leider gibt's den wohl nicht bei Amazon. (Ich habe aber den J12 Mild-Hybrid, ich glaube aber ned, dass das einen Unterschied macht).
VG, NG.
 
Wieso abwählen und wieso garantierelevant? Ich schrieb "Wartungsvertrag"!
Und ich will nicht abwählen, sondern nur einen anderen Pollenfilter im Rahmen der stattfindenden Wartung eingebaut haben.
Die Frage ist, ob das a) verweigert wird, b) gegen Kaufpreis des Premium-Filters gemacht wird oder c) nur ein Aufschlag berechnet wird, da ja im Wartungsvertrag ein neuer Standard-Pollenfilter enthalten sein sollte.
Etwas spät aber besser spät als nie.
Egal ob Wartungsvertrag oder nicht: Der Pollenfilter wird IMMER gegen einen Aktivkohlefilter ausgetauscht...wir bestellen den "normalen" gar nicht mehr. Ab Werk ist der normale drin. Nach dem ersten Service hast du dann automatisch den Aktivkohlefilter drin...zumindest bei uns
 
Oben