QASHQAI J10: Innenbeleuchtung schaltet sich selbst ein

Moin liebe QashQai Gemeinde,

als ich heute Morgen zu meinem geliebten neuen Auto kam, begrüßte es mich mit eingeschalteter Innenbeleuchtung (Leseleuchten und Hauptleuchten vorn):idea:. Ist zwar ganz cool, da ich aber die Leuchten nicht eingeschaltet hatte, wohl eher ein Fehler:sry:und nicht so gut für die Batterie. Nachdem ich das Auto geöffnet und gestartet habe, erloschen die Lichter planmäßig.
Ist schon jemand Zeuge dieses Phänomens geworden? Mach ich was verkehrt?
Rahmenbedingungen:
QQ+2 BJ 11/2008 Acenta 2.0 Benzin
Wagen steht drußen
Temperatur ca. 0°C

Gruß Deichi
 
@deicheumel

Check doch mal, ob zufällig der Schalter bei den Hauptleuchten richtig steht.
Manchmal, zB peim Putzen, kommt man dran, und schon leuchtet alles.

Wenn das nicht die Ursache war und es sich nicht um die automatisch anspringende Innenbeleuchtung, welche beim Öffnen über die FB-ZV angeht, handelt, dann mal am besten bei :mrgreen: vorbeischauen.

(ooops, viele Beistriche...)

Lg
Christian
:)


Apros pos:
:willkommen:im Forum & viel Spass hier!
 
Das ist mir auch schon häufiger passiert, das ich noch etwas gesucht habe am Auto bevor ich ausgestiegen bin und die Innenbeleuchtung vergessen habe auszuschalten. Da kann aber im normalen Falle nicht passieren, weil es dort einen Schutz gibt. Die Leuchten werden automatisch nach ca. 1/4 Std. ausgeschaltet, aber mit den öffnen des Wagens gehen diese dann wieder an, so das man denkt sie hätten die ganze Zeit über gebrannt.
 
Lichtphänpmen erklärt

Moin,

jetzt habe ich die Ursache für das Lichtphänomen gefunden.

So passiert es:
  1. Aus Auto aussteigen
  2. Tür zuschlagen "wie ein Mädchen", d.h. nur so fast zu
  3. Wagen zentralverriegeln
  4. Die Tür wird mit abgeschlossen
  5. Das Innenlicht bleibt aber dauerhaft an
:cheesy:
 

Off-Topic:
An alle die sich über das angebliche ständige Gepiepse des Qashis aufregen:
Mit Intelli-Key wäre das nicht passiert - ist eine Tür nicht richtig zu und man versucht zu verriegeln, beschwerte er sich korrekterweise mit einem Signalton.

Kann also auch nur bestätigen, dass das Piepsen nicht nervt, wenn man alles richtig macht.
 
@ deicheumel

Danke für die Ursachen-Beschreibung.
Da werde ich mich wohl in Zukunft nochmal umdrehen, wenn ich den QQ lässig per Fernsteuerung abschließe. (Vor allem wenn die ganze Meute :rolleyes::spez::angel: mitgefahren ist und es gleich vier Türen gibt, die möglicherweise nur angelehnt sind.)
 
Oben