Innenraummaterialien

Ich hoffe ich werde jetzt nicht für meine persönliche Meinung an den Pranger gestellt:sry:

So wie ich Faye verstehe, will sie sich und uns den QQ nicht schlecht reden.
Sie spricht lediglich eine vielzitierte Tatsache an, die bei diversen Testergebnissen im Fokus steht.
Und das sowohl auch marktübergreifend.

Wir brauchen doch nur hier im Forum schauen, wo User über Qualitäts- und Verarbeitungsmängel im Innenraum klagen.

Gruß, hunterb52
 
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. bin vorher VW gefahren . Nennt sich Premium hat aber verglichen mit dem QQ diesen Anspruch nicht verdient. Sorry aber da hast du den falschen Wagen gekauft...Optik und Haptik mögen Geschmackssache sein, allerdings braucht sich der QQ nicht hinter den genannten zu verstecken. Hab die Tage erst direkt neben einem Q5 geparkt und mir diesen kurz vorher im AH angesehen. Selbst vor einem Audi braucht sich der QQ+2 nicht zu verstecken.Bietet mehr Platz und die Haptik ist vergleichbar über die Bling Bling Optik des Audi läßt sich streiten.Mir gefällt die schlichte innere Anmutung des QQ sehr gut , kommt dem nüchternen Styling von VW nahe. Das schreibe ich nicht nur weil ich jetzt QQ+2 fahre,sondern weil ich vorher ein äußert kritischer Touran Fahrer war...Manche tech. Features mögen fehlen ,aber alleine die Differenz zwischen Daumen und Zeigefinger zu den Mitbewerbern rechtfertigt die kleinen Abstriche...
 
@Faye,

worüber beschwerst du dich jetzt eigentlich?

Mal sind es die Materialien, mal deren Verarbeitung.

Etwas wirr ist das schon.

Guido
 
Also ich habe vorher einen BMW 3er E46 gefahren, fahre beruflich Passat und habe mir aus Kostengründen den QQ gekauft. Natürlich 2 Tage Probe gefahren.
Ich habe mir einen weissen Techna ausgesucht mit grauem Leder, der Wagen ist von 5/2011 und an der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern.

"Mann" sollte wissen was "Mann" sich da kauft! Ich hab Spass ohne Ende. Den Wagen haben heute viele VW Fahrer besichtigt und meine Kollegen waren platt! Alle haben über die Qualität geredet die der Wagen hat!:red:

Ich bin stolz denn wenn sich Leute umdrehen, oder BMW/AUDI/VW Fahrer an der Ampel gaffen:shok:, dann kann NISSAN nichts falsch gemacht haben.
 
Hallo Faye,
ich liebe meinen Qashqai, von außen und von innen. Viele Menschen mit weniger Geld wären froh, so ein schönes Fahrzeug zu haben.
Ich kann deine Kaufentscheidung nicht nachvollziehen.
Viele Grüße
K u n o
 
@Faye,

worüber beschwerst du dich jetzt eigentlich?

Mal sind es die Materialien, mal deren Verarbeitung.

Etwas wirr ist das schon.

Guido


Off-Topic:
Sie beschwert sich doch nicht, sondern hat nur dezent angedeutet, das sie im Innenraum noch reichlich zu tun hat. So sind halt die Frauen, immer alles schön machen wollen und dies wird dann meist etwas umständlich (aus Sicht mancher Männer) erklärt ;)
 
Jetz hackt mal nicht auf ihr herum und bleibt sachlich. du solltest genauer definieren , was an den Materialien und deren Verarbeitung nicht paßt.
Da du einen I-Way fährst und Dinge aus dem Tekna vermisst , war das evtl. die falsche Wahl. Was konkret du an den Materialien bemängelst konnte ich noch nicht ergründen. Das kein ALU im Armaturenbereich verbaut ist, hat bei Nissan sicherlich Kostengründe. Solche Teile sind teuer in der Herstellung. Ich bin in einer Firma tätig die die Halbzeuge in dem Bereich herstellt, und viele Fahrzeuge fahren mit unserem Material herum oder ihr sitzt tagtäglich vor oder unter unseren Materialien....
 
In dem I-Way oder Tekna ist ja auch schon eine Menge drin.
Das mann nicht so viel zukaufen kann hat seine vor- und nachteile.
Wenn ich mir die Zubehörlisten von Deutschen Herstellen ansehe wird mir schon schwindelig.
Da muss man auch teilweise zb. die beheizten Außenspiegel als Zubehör kaufen. Finde ich ein Unding in der heutigen Zeit.
Und wenn mann sich mal ausrechnet wieviel mann für das Geld bekommt, weiß mann das auch irgendo gespart wurde.
Ist mann sich darüber im klaren, kann mann hinterher auch nichts sagen.
 
Wenn man den Tiguan im Vergleich nimmt, ist er meiner Meinung nach der Konservativere und mit ihm kann ich mich nicht anfreunden. Der Q5 ist schön und edel, nur kostet er das Doppelte. Dieser Mehrpreis steht in keinem Verhältnis. Mit meinem Tekna bin ich mehr als zufrieden und die Verarbeitung ist bei mir bis jetzt nach 6000 km ohne Mängel......
 
Mal sind es die Materialien, mal deren Verarbeitung.
Etwas wirr ist das schon.


@Suitcase

Da ich nebenbei auch noch mit dem 370Z und da davor mit dem 350Z meines Mannes fahre/gefahren bin und selbst ein Hyundai Coupé fuhr in dem die Verarbeitung und die Materialien hochwertiger waren ist der QQ etwas gewöhnungsbedürftiger...Ich wollte jetzt aber unbedingt einen SUV
nachdem mein Mann im April seinen neuen 370iger bekam - und was lag da näher als Nissan ;)
Zwei Sportwägen sind auf die Dauer unpraktisch (wenn Du verstehst was ich meine)
Ich kenne den Unterschied vom alten 350iger auf den neuen 370ziger und da hat sich auch schön was in der Verarbeitung getan. Wäre einfach schön gewesen wenn sich beim QQ diesbezüglich vieleicht auch mal etwas tut-in naher Zukunft...so wie beim Facelift :) Natürlich kann ich beim QQ nicht die Verarbeitung vom Z oder GT-R erwarten, wäre ja utopisch.Bei den Materialien ist für meinen Geschmack einfach zu viel billiger Kunststoff verarbeitet worden. Der Wagen macht von außen richtig was her, nur wenn man reinschaut, fehlt einfach der Pfiff. Das kann aber nur der verstehen der auch schon hochwertigere Fahrzeuge hatte oder gefahren ist. Und ich möchte nicht das sich jetzt irgendjemand hier aus dem Forum auf den Schlips getreten fühlt, nur weil ich meine ganz persönlich Meinung geäußert habe.




Off-Topic:


Sie beschwert sich doch nicht, sondern hat nur dezent angedeutet, das sie im Innenraum noch reichlich zu tun hat. So sind halt die Frauen, immer alles schön machen wollen und dies wird dann meist etwas umständlich (aus Sicht mancher Männer) erklärt ;)


:cheesy:
 

Anhänge

  • 017.jpg
    017.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 1.108
Oben