Bei einem Hybrid sind diese Intervalle aber durchaus üblich und wie ICH finde sinnvoll und auch der Hersteller wird sich dabei was gedacht haben.
Verbrenner im Hybrid werden halt möglicherweise nicht immer oder oft nicht betriebswarm bzw. nicht über einen längeren Zeitraum betriebswarm sodass sich evntl vorhandener Kraftstoff und Wasser im Öl nicht verflüchtigen können und somit das Öl nicht die Schmierfaehigkeit hat die es haben soll.
Toyota, Suzuki, Subaru etc. alle haben 15k/12m Intervalle.
Beim e-Power wird beim ERSTEN Service das Ventilspiel kontrolliert zumindest lt Wartungsplan…möglicherweise ein Grund warum der erstenService real teuer ist.