QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 1.6l dCi

Ist ein stolzer Preis, aber auch das Autohaus meines Vertrauens und das ist mir wichtig.

Da kann ich dir nur recht geben, bin gerade dabei Vertrauen zum :mrgreen: aufzubauen.

Aber Vertrauen muss man sich halt verdienen, da kann man nicht gleich mit überhöhten Preisen für die Durchsicht auf neue Kundschaft hoffen.
Der neue :mrgreen: spielt auch eher mit offenen Karten er würde mir auch alle Infos (auch evtl. Updates) zu allen Arbeiten im Rahmen der Durchsicht geben.
Ich will mir nicht Vertrauen mit zum Beispiel einem unnötigen Tausch eines Dieselfilters oder übertriebener Ölpreise erkaufen.

Aber jedem sein Vertrauen, ich gebe trotz moderater Preise auch einmal Trinkgeld wenn alles passt.

Auf einen vertrauenswürdigen :mrgreen:, er lebe hoch.

Gruß Zoom
 
So, dann will ich auch mal berichten...

Hatte gestern meine erste Jahresinspektion. Incl. Wagenreinigung, Ersatzwagen für einen Tag usw. 311 €.

Zwar auch nicht wirklich günstig, aber wie schon von einem meiner Vorredner gesagt, die Werkstatt meines Vertrauens.

Grüße
Manni
 
Erste Inspektion meines QQ+2, 1.6dci, 4WD:
252 EUR, inkl. Wechsel des Ölfilters. Fand ich sehr ok.
Hat 2 Std. gedauert. Ohne Leihwagen, dafür mit Kaffee im Wartebereich :wink:

(Eigentlich wollte ich in der Zeit ne Probefahrt mit dem neuen QQ machen. Aber da kam mir dann ein "echter" Käufer kurzfristig zuvor...)

Viele Grüße

Chris
 
Moin Jungs,

sooo der Qashi hat nun seine 1.Inspektion hinter sich.

Er wurde gewaschen, Scheibenwaschanlage kostenlos aufgefüllt.

Eine Innenlampe wurde repariert.

Öl habe ich angeliefert (Elf Solaris 5W30, wurde mir empfohlen wegen damit Nissan es auch nimmt)

Leihwagen (einen Renno Laguna).

Die ganze Inspektion mit allem drum und dran etwas über 237€.

Rechnung stelle ich noch ein.

Alles in allem bin ich zufrieden :cheesy:, der :mrgreen: sieht mich bei der nächsten Inspektion wieder.

Viele Grüße

Quatschgai+2
 
Rechnung...

Moin Homer,

hier ist die Rechnung.

Da ich die Preise nicht kenne oder gar verglichen habe, denke ich mal es ist recht moderat.
Vor allem kenne ich sehr viele Leute incl. Nachbarn, welche mit dieser Werkstatt sehr zufrieden sind.

Nun wenn es woanders günstiger ist, dann soll es so sein ;)

Viele Grüße

Quatschgai+2
 

Anhänge

  • SCAN5014_000.pdf
    436,1 KB · Aufrufe: 243
Danke. Wie geschrieben, mir erscheint der Preis recht hoch. Ich habe zwar den 1,5er, aber ich denke, bei der Wartung dürfte es da zum 1,6er nicht so sehr große Unterschiede geben.

Die eigentliche Wartung, die ja jetzt bei Nissan "Europa Wartung Diesel" heißt, kostete bei meinem :mrgreen: nur 69 € netto, bei Deinem schon fast das Doppelte.

Auch erschließt sich mir nicht, warum die Altölentsorgung extra aufgeführt ist, denn dies zählt zu den allgemeinen Entsorgungskosten des Autohauses und sollte deshalb über die Gemeinkosten kalkuliert werden. Außerdem ist das "Motoröl ablassen" Bestandteil der Wartung selbst (siehe Pkt. 46 Deiner Wartungs-Checkliste). Außerdem gibt es mittlerweile einige Altölaufkäufer, die das Altöl zumindest kostenlos abholen oder aber sogar vergüten, gesehen habe ich Preise bis zu 22 Cent/Liter Alt-Motorenöl. Es gibt da zwar Mindest-Abholmengen, die sollten aber bei Kfz.-Betrieben kein Problem darstellen.

Ölfilter kostete bei meinem :mrgreen: auch nur die Hälfte. (OK, dafür war der Ersatzwagen zum doppelten Preis ;) ).

Also, wie gesagt, mir erscheint der Preis zwar im Vergleich nicht zu hoch, in einzelnen Punkten und damit auch in der Summe doch aber recht hoch.

Hier noch zur Info der Link auf den Beitrag von mir zur ersten Wartung: http://www.qashqaiforum.de/f17/inspektionskosten-fuer-den-1-5l-dci-827/index27.html#post159352
 
Hast recht, Freeliner. Die Preise bei mir, auch die 69 € für die Wartung, sind Bruttopreise. Damit ist die Wartung bei Quatschgai+2 tatsächlich mehr als doppelt so teuer.
 
Die Preise sind hier halt wirklich extrem unterschiedlich, ist leider so:sry:

Meine erste Inspektion (Wartung, Luft, Pollen, Ölfilter, Ölwechsel)
hat mich inkl. meines selbst mitgebrachten ÖLs (7,5L) und Leihwagen 273€ gekostet.

Luftfilter war angeblich zu:cool:

Ziehe ich hier das Öl und den Luftfilter ab, sinds um die 180-190€ gewesen
 
Oben