QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 2.0 dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzarbeiten) gekostet?

  • 100€ - 150€

    Stimmen: 11 3,8%
  • 150€ - 200€

    Stimmen: 14 4,9%
  • 200€ - 250€

    Stimmen: 49 17,1%
  • 250€ - 300€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 300€ - 350€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 350€ - 400€

    Stimmen: 39 13,6%
  • 400€ - 450€

    Stimmen: 29 10,1%
  • 450€ - 500€

    Stimmen: 25 8,7%
  • 500€ - 600€

    Stimmen: 18 6,3%
  • 600€ - 800€

    Stimmen: 0 0,0%
  • 800€ - 1000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe eine andere Motorisierung

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Sorry Udo, habe mich wohl geirrt :), ich dachte nur, dass die Qashqais mit Dieselmotoren alle 20.000 KM zur Inspektion müssen und war verwirrt. Laut deinem Wartungsplan ist das nur alle 30.000 Km erforderlich oder? Zumindest Öl- und Filterwechsel?
 
mein :mrgreen: sagte alle 30.000 oder nach einem jahr. kommt drauf an was zuerst kommt. bei mir sind es immer 12 - 14 tkm, also muss ich jährlich hin zum :mrgreen:.
 
Bei mir kam gestern dann al die Anzeige "Wartung fällig" oder so ähnlich.
Letzte Wartung war bei 58000 km im September 2014 beim :mrgreen:, Fahrzeug hat jetzt 72000 km auf dem Tacho. :spez:

Letzter Werkstattaufenthalt war im Dezember, LLK-Schläuche getauscht.
Anruf beim :mrgreen: :

"Ja, da ist bei der letzten Inspektion das Serviceintervall nicht zurückgesetzt worden. Kommen sie vorbei, das machen wir eben."

Aha! Und das fällt meinem Auto nach 14000 km und 6 Monaten erst auf :( ??

O-Ton meiner Frau: "Die haben da bestimmt einen Chip reingebaut. Wenn der Wagen nicht mindestens alle drei Monate eine Werkstatt von innen sieht, meldet der automatisch irgend ´n Fehler !" :good::razz:

Gruß Alex
 
Könnte es sein, dass Deine vorletzte Wartung so irgendwas um die 42.000 km war? Das Wartungsintervall steht nämlich auf 30.000 km. Wenn es nicht zurückgesetzt worden war, wäre die nächste Wartung dann nach der Kilometerleistung bei 72.000 km fällig. Somit also vom Auto richtig berechnet. ;)
 
Hi !

Nein, leider nicht. die vorletzte Wartung war bei 37900 km.
Die Kiste war schon so oft in der Werkstatt, dass der wahrscheinlich vollkommen durcheinander ist ;):mrgreen: !

Gruß Alex
 
O-Ton meiner Frau: "Die haben da bestimmt einen Chip reingebaut. Wenn der Wagen nicht mindestens alle drei Monate eine Werkstatt von innen sieht, meldet der automatisch irgend ´n Fehler !" :good::razz:

Gruß Alex

Na lass da lieber nicht deine Werkstatt hören, sonst machen die das noch [emoji12]
 
Ich fall vom Glauben ab:wacko: , Kostenvoranschlag für dritte Inspektion mit Scheiben und Klötze beim freundlichen :mrgreen:.
Ich werde zu einer freien Fachwerkstatt mit KFZ Meister gehen bestimmt billiger und Garantie bleibt erhalten.
 

Anhänge

  • 20150514_200758.jpg
    20150514_200758.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 326
Jo, versuchen kann man es ja mal..... schau mal was Scheiben und Beläge im freien Handel kosten und frag deinen Händler was der reine Einbau davon kosten würde.... gleichfalls mit dem Öl. TÜV etc. kannste auch selbst machen lassen direkt bei der nächsten Prüfstelle. Die reine Inspektion würde ich schon bei :mrgreen: machen damit es bei evtl Kulanzfällen keine Probleme gibt. Bremsentausch sollte diesbezüglich auch woanders gemacht werden können.

Ich denk mal dann bekommste nen Gesamtpreis unterhalb von 1.000 Euro.
 
Die Bremsscheiben sind doch noch preiswert... ich habe für original Nissan Bremsscheiben vorn je 112 Euro + Märchensteuer bezahlt. Die ATE Bremsklötze vorn kamen auf 74 Euro + Märchensteuer...
 
Oben