QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 2.0 dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzarbeiten) gekostet?

  • 100€ - 150€

    Stimmen: 11 3,8%
  • 150€ - 200€

    Stimmen: 14 4,9%
  • 200€ - 250€

    Stimmen: 49 17,1%
  • 250€ - 300€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 300€ - 350€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 350€ - 400€

    Stimmen: 39 13,6%
  • 400€ - 450€

    Stimmen: 29 10,1%
  • 450€ - 500€

    Stimmen: 25 8,7%
  • 500€ - 600€

    Stimmen: 18 6,3%
  • 600€ - 800€

    Stimmen: 0 0,0%
  • 800€ - 1000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe eine andere Motorisierung

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
...Öl ist halt derbe teuer und haut kräftig rein (das 5 fache vom Preis im freien Handel...
Ich hätte im freien Handel für 5 Liter Castrol dingsbums ACEA C3 auch 90 Euro bezahlen müssen... ACEA C4 war hier nicht zu bekommen und hätte wohl noch mehr gekostet - also so derbe finde ich den Ölpreis im Vergleich dazu nicht.

Wegen ACEA C4 (laut BA) und ACEA C3 (vom :mrgreen: eingefüllt) wird mal bei Nissan angefragt. In den Unterlagen des :mrgreen: war von C4 nichts zu finden...
 
...Dann sollte eigentlich C4 eingefült werden,........ ...
Heute Rückruf von meinem :mrgreen: bekommen... die füllen seit 2007 auch in die DPF-Fahrzeuge nur ACEA C3 ein - bisher ohne jegliche negative Konsequenzen. Der Unterschied von C3 zu C4 ist ja eigentlich auch minimal...
C3: Sulfataschegehalt max. 0,8 %. Mit HTHS ≥ 3,5 mPas.
C4: Sulfataschegehalt max. 0,5 %. Mit HTHS ≥ 3,5 mPas.

Habe mir jetzt aber zwei Fünf-Liter-Kanister LIQUI MOLY Top Tec 4400 5 W-30 bestellt. Ist ACEA C4 und erfüllt die Renault-Spezifikation RN0720.

Kostet bei Momper Auto-Chemie 43,50 € für 5 Liter. Versand portofrei (ab 68,-- €) - bei der nächsten Inspektion kommt dann ACEA C4 rein (und billiger ist es auch...)
 
Udo, hast du denn mal bei Nissan nachgefragt, was die dazu sagen. Mein :mrgreen: hat bei der letzten Inspektion (1,6 dci) auch ACEA C3 Öl verwendet, obwohl in der BA ACEA C4 verlangt wird. Nach seiner Auskunft ist das mittlerweile von Nissan so abgesegnet.:confuse:
 
Nissan wird mich - wie immer bei Fragen - an den :mrgreen: verweisen...

Die Händler haben auch keinen direkten Ansprechpartner mehr, wo sie so etwas fragen und klären können (lt. Aussage des Meisters...) - wir haben vorhin fast eine halbe Stunde lang telefoniert. Aber es ist mir eigentlich auch egal, was Nissan dazu sagt. Der :mrgreen: hat bisher bei jeder Inspektion das "falsche" Öl eingefüllt, sollte tatsächlich was passieren und es wird auf's Öl geschoben, habe ich die A.schkarte nicht... :dknow:

Aber vielleicht könnte unser "Kontakt zu Nissan" dazu ja mal Stellung nehmen, oder hat sie sich sang- und klanglos wieder verabschiedet?
 
Udo,
Ich denke dass in der Praxis C3 Öl keine Probleme bereitet aber der Unterschied ist viel größer als mann im ersten Moment denkt:
0.5% oder 0.8% heist 60% mehr Ashe beim C3 = 37.5% wehniger Km mit derselbe Dpf:exc:

ps: Das Liqui moli angebot klingt ganz gut.

Gr Nederbelg
 
Soderle, heute war ich zur 3 Jahres Inspektion;)

- Abgasuntersuchung 18,85
- Hauptuntersuchung 60,08
- Wartung 36 Monate 84,50
- Ölfilter 11,79
- Dichtung 0,42
- Scheibenfrostschutz 3,32
- Altölentsorgung 5

macht inkl. Mehrwertsteuer 218,91 + mein mitgebrachtes Öl 53,38€ = 272,29€

Dazu noch die 24 Monate/150000km Nissan Plus Classic Garantieverlängerung für 308€
 
und wenn jetzt 120 Ocken für's Öl draufgerechnet werden, liegen wir ca. bei meinem Preis - so astronomisch war der also gar nicht...
 
Oben