QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
bis jetzt bin ich meine Autos immer zwei Jahre gefahren, wechsle ich halt jetzt Jährlich......dann bekomme ich auch die neue:smile:;):smile:
 
Hab ja schonmal geschrieben, daß ich aus erster Quelle die Info habe, daß vor dem Herbst eine neue kommen soll. Und die Updates sollen auch (wahrscheinlich) nicht mehr so teuer sein. Ich kann leider nicht mehr dazu sagen weil ich etwas erfolgreicher war als ihr. Sorry.

Meine Info aus auch (vermeintlich) erster Hand besagte, dass das Update 2016 kommt und rd. 200 € kosten soll.
Ist aber egal, wenn ich davon ausgehe, dass ich mit einem Neuwagen von 2015 neues Kartenmaterial erhalte hätte, bräuchte ich vielleicht erst 2017 neues Material und nicht schon früher. Dass ich irgendwann ein Update "brauche", ist mir klar, aber nicht so früh, wie jetzt von Nissan vorbestimmt.

Und was soll denn das heißen: "Ich kann leider nicht mehr dazu sagen...."?
Wenn Du die Infos nicht weitergeben willst/kannst, wozu erwähnst Du sie dann überhaupt?
 
Wenn du nicht wissen willst was mir gesagt wurde (wann ein Update kommen soll und was es kosten soll) dann lies es nicht. Oder ignorier es einfach. Sorry, daß ich diese Info hier für andere zur Verfügung stelle. In Zukunft geb ich Infos halt nicht mehr weiter, sondern behalt alles für mich und gut ist.
 
Bitte. Wie gesagt "soll". Es ist nichts definitives da noch verhandelt wird. Ich wurde deshalb aus Brühl angerufen. Diese Info muß halt reichen.
 
Warum seid ihr eigentlich so scharf auf neues Kartenmaterial für 200Euronen oder mehr?

Die paar Kreis- Verkehre die da hinzugekommen sind erkenne ich auch so,und der Rhein und die Alpen sind auch an Ort und Stelle geblieben.

Verständnis hätte ich da noch für Außendienstler,die jeden Tag woanders unterwegs sind.
 
Hulk49, willst oder kannst du es nicht verstehen? :smile: Es geht einfach darum das Nissan den J11 im Juni 2015 immer noch mit Kartenmaterial von 2013 verkauft. das ist in meinen Augen einfach eine Frechheit. Wundere mich das alle die den Wagen jetzt neu bekommen so ruhig sind :sry:
Gruß
 
Dann fahr mal bei uns über die Grenze bei Straßburg. Nach 100 m wirst du aufgefordert auf eine digitalisierte Straße zu fahren und weiß vor lauter Richtungsschildern, auf dieser angeblich nicht digitalisierten Straße, nicht wo du jetzt hinfahren sollst. Kennst du dich nicht aus bist du plötzlich auf dem Zubringer nach Paris ohne Chance umzukehren, obwohl du eigentlich nach Süden Richtung Mulhouse , Basel wolltest. Dann will ich dich mal hören ob sich nichts verändert hat. :)

Ich bin der Meinung, daß Nissan ein verbilligtes (Bearbeitungsgebühr plus Versandkosten) Update anbieten sollte, wenn ein Kartenmaterial älter als 18 Monate bis 2 Jahre ist. Oder kaufst du gerne einen PC. Und wenn du zuhause feststellst, daß noch Windows 7 statt 8.1 drauf ist, ist es dir egal, weil basiert ja alles noch auf Windows XP? ;)
 
Wundere mich das alle die den Wagen jetzt neu bekommen so ruhig sind :sry:
Ich habe meinen mit der 2013er-Karte siehe Signatur bekommen - und bin trotzdem ruhig, weil ich das Navi als Unterstützung ansehe; und wenn ich bei einer Kreuzung links abbiegen soll und da plötzlich ein Kreisverkehr ist, dann nehme ich halt die Ausfahrt, die nach links geht.
Und wenn es gar nicht geht, berechnet das Connect äußerst flott die neue Route. Ein "Bitte wenden" hatte ich vor 10 Jahren zum letzten Mal bei einem Navisystem.

Off-Topic:
2009 fuhr ich mit einer 2005er-Karte (Navigon, also auch Navteq) durch Andalusien und bin ebenfalls überall hingekommen, obwohl da nicht einmal die Autobahnen drauf waren, die die Spanier aus den Boden gestampft haben. Ein Jahr später ging es mit dem selben Kartenmaterial ebenfalls problemlos quer durch Korsika.


In meinem Fall sind die Karte also geradezu brandaktuell ... also kann ich ruhig ruhig bleiben und noch einige Jahre fahren, bevor ich mir ein Update zulege :) (falls ich es überhaupt je für notwendig erachte)
 
Oben