QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Probiers aus, was alles passieren könnte, kannst Du hier im Verlauf lesen.

Ja, habe ich (u.a. deine Posts). Das gerade macht mir ja Sorgen :unsure:
So, letzt hat es mich erwischt. Wollte nach Navi fahren, Adresse eingegeben, Ok bestätigt und dann kam die Meldung "System konnte keine Route finden" ... Ich vergaß auch zu erwähnen, daß gestern bei dem Problem auch kein Android Auto ging.
 
Ja, habe ich (u.a. deine Posts). Das gerade macht mir ja Sorgen :unsure:
Bange machen gilt nicht, letztendlich hat es doch geklappt.
Installiere das Update ruhig und wie Du hier liest, habe manche bisher kein Problem. Nach dem einen Hakler bei mir, ist nichts mehr aufgetreten.
Wie aktuell die Karten sind, ist eine andere Frage, das liegt dann aber ausschließlich am Kartenmaterial.
So habe ich erlebt, daß es bei einer Zieladresse nur eine Häuserzeile links in einer Sackgasse gibt und das Navi sagt mir, das Ziel liegt auf der rechten Seite.
Da haben die Kartographen eben geschlafen.
 
...Bange machen gilt nicht, letztendlich hat es doch geklappt...

Hmm, ich bin eigentlich DER early adopter in Bezug auf IT und zugehörige Software, ABER bei Auto sieht das anders aus: es muss einfach funktionieren! Will heißen: ich würde nur ZU gern auf die neueste Software (8.21) und Karten updaten, aber auf keinen Fall etwas verschlimmbessern. Ich bin froh, dass mein Android Auto jetzt endlich - nach mehreren Fehlversuchen - mit dem Galaxy S 7 funktioniert (Navigation).

Wenn neue Software und/oder Karten wieder etwas verschlimmern, wäre ich - gelinde gesagt - not amused :mad: Der QQ ist gerade mal 10 Tage alt...
... und hat schon ein Elektrikproblem gehabt (dünnes Massekabel am Minuspol war nicht befestigt mit der Folge, dass die gesamte Bordelektronik lustig flackerte/ausging - hoffentlich folgenlos für diese). Von den Vogelkot-Flecken auf der Motorhaube, die ich bei der Abholung im Regen nicht gesehen hatte (sind nur bei Sonne schwach milchig sichtbar) mal ganz zu schweigen.

Also alles in Allem ein eher durchwachsener Start min meinem QQ: da will ich nicht auch noch das Navi / Android Auto o.ä "riskieren"
 
Hast du das Fahrzeug am heimischen WLAN oder am Smartphone? Die Smartphone haben gelegentlich Schwierigkeiten mit der "Weiterleitung" auf bestimmte Webseiten / ftp-Server ...
Bisher Hotspot vom Handy. Kann mein Auto nicht direkt vor meiner Haustür parken um WLAN abzugreifen.
 
Das wäre ja dann mal eine Vermutung, daß es daran liegt.
Die WLAN Geschichte hatte ich über den Hotspot bei meinem Händler gemacht. Wenn Dein Händler in der Nähe ist, würde ich dort hin fahren oder mir einen offenen Hotspot in der Nähe suchen.
 
Will heißen: ich würde nur ZU gern auf die neueste Software (8.21) und Karten updaten, aber auf keinen Fall etwas verschlimmbessern.
Dann schau Dir doch die Umfrage an. Es ist ja nicht so, daß bei jedem ein Problem auftritt und in den Fällen wo es war, trat es nur einmal auf und seitdem ist Ruhe.
Die weiteren Dinge, wie Massekabel und Vogelkot sind eher der Übergabe vom Händler geschuldet.
 
Oben