Qashqai J10: Kein Serviceheft- und jetzt? (EU-Fahrzeug)

Hallo cofabico, welcher Händler hat denn genau die Segel gestreckt, der in Ungarn oder der in Deutschland. Wenn es der in Deutschland war, was aus Deinen Mitteilungen hervorgeht, was war das für ein Händler, d.h., welche Gesellschaftsform: GmbH, oder rein privat oder was? Es wäre ja zu klären, inwieweit der Händler zumindest privatrechtlich zu belangen wäre, es löst sich ja kein Mensch einfach so in Luft auf. Wem hast Du denn das Geld gezahlt und wer hat den Kaufvertrag wirklich unterschrieben? Ich würde in jedem Falle einmal einen Rechtsanwalt konsultieren, damit Du da keinen Fehler machst.
 
Keine Garantiebestätigung

Hallo und ein frohes neues in die Runde (ist ja noch Januar),

hier die neueste Entwicklung: Habe eine mail an Nissan Ungarn geschrieben. Dort konnte man mir den Namen des ausliefernden / exportierenden Händlers in Ungarn mitteilen - mein QQ+2 war auch in der Garantiedatenbank erfaßt:). Von dort warte ich jetzt auf Antwort. Vielleicht wird doch noch alles gut.
 
Hallo Cofabico,

ich habe das gleiche Problem wie du. Auch ich wurde an Ungarn verwiesen, konnte bisher aber noch nichts erreichen bzw. habe von dem Händler aus Ungarn noch keine Antwort erhalten. Was ich nicht verstehe ist, wenn unsere Fahrzeuge in der Datenbank registriert sind, warum Nissan Deutschland so ein Geschiss macht, uns eine Werksgarantie zu bescheinigen. Das hat ja nichts mit dem Händler, sondern mit dem Werk zu tun. Ich bemühe mich jetzt schon seit November (gekauft als Neuwagen im Oktober) um eine Garantie-Bescheinung. Bin aber auch noch nicht weiter gekommen.

Gruß
Amy
 
Hallo Amy, du bist an keinen seriösen EU Dealer geraten. Leider. Dieser ist für vollständige Unterlagen verantwortlich.

Das Problem mit den ungarischen SH ist bekannt. Eine Lieferung dieser SH erfolgt in den meisten Fällen Wochen oder gar Monate später. Nun weiß ich nicht wann du deinen Wagen bekommen hast. Wende dich an deinen Verkäufer (Dealer etc.) und mache Druck. Sonst sieht es wirklich nicht gut aus. Ein Nissan Händler repariert nur, wenn das SH vorliegt. Dieses garantiert ihm, das die Reparatur auch bezahlt wird.
 
Hallo Amy,
hatte den Wagen Mitte Oktober in Schwabach bei Nürnberg gekauft. Den ungarischen Händler habe ich auch angemailt- keine Antwort. Habe dann über die Homepage Nissan Ungarn eine Mail als Beschwerde geschrieben (in Englisch) und den gesamten Vorgang beschrieben.

Dort war man äußerst kooperativ, schnell und hilfsbereit !!!!! Von Nissan Ungarn aus hat man dann den Händler in Ungarn kontaktiert und zwei Wochen später hatte ich ohne Kommentar das Serviceheft in der Post.
Absender die "untergetauchte" deutsche Firmenadresse.
Weitere Details gerne.

Cofabico
 
Hallo Cofabico,
genau dort habe ich am 15.10.2010 meinen Wagen auch abgeholt. Leider bin ich über Nissan-Ungarn aber noch nicht weiter gekommen. Ich habe nach wie vor noch kein Serviceheft. Nissan-Ungarn hat mir bisher auch nicht weitergeholfen. Kannst du mir evtl. weiterhelfen und genau sagen, was ich noch tun kann? Ich bin mit meinem latein echt am Ende.

LG
Amy
 
Hi Amy,

dann haben wir uns da am 15.10. getroffen. Wir hatten den silbernen Q+2 dort abgeholt. Ich kann gerne helfen und habe noch den gesamten Mailverkehr. Melde Dich mal.

gruß
cofabico
 
Hallo Cofabico,
nein, getoffen haben wir uns leider nicht. Ich war gleich früh mit meinem Dad dort und da war nur der Typ, der das Auto übergeben hat. Hab aber auch einen silbernen, aber den normalen, nicht den +2. Ist ja witzig.
Wäre echt super, wenn ich den Mailverkehr und die Ansprechpartner haben könnte, dann kann ich die Daten ändern und auch nochmal an Nissan schicken. Hoffentlich kann ich dann etwas erreichen. Bisher blieb ja alles erfolglos. Möchtest du mir den Mailverkehr auf meine private Emailadresse schicken?

LG
Amy
 
Oben