Hallo cofabico, welcher Händler hat denn genau die Segel gestreckt, der in Ungarn oder der in Deutschland. Wenn es der in Deutschland war, was aus Deinen Mitteilungen hervorgeht, was war das für ein Händler, d.h., welche Gesellschaftsform: GmbH, oder rein privat oder was? Es wäre ja zu klären, inwieweit der Händler zumindest privatrechtlich zu belangen wäre, es löst sich ja kein Mensch einfach so in Luft auf. Wem hast Du denn das Geld gezahlt und wer hat den Kaufvertrag wirklich unterschrieben? Ich würde in jedem Falle einmal einen Rechtsanwalt konsultieren, damit Du da keinen Fehler machst.