Qashqai J10: Keine AU-Plakette mehr

Quelle: N24.de

Ab 2010 gibt es eine Plakette weniger

Nach fast 25 Jahren wird die gesonderte Abgasuntersuchung, kurz AU, abgeschafft. Ab 2010 wird das Abgas im Rahmen der Hauptuntersuchung geprüft, weshalb nur noch eine Plakette geklebt wird.

Ab dem 1. Januar 2010 bekommen Autofahrer beim TÜV keine AU-Plaketten mehr auf das vordere Kennzeichen geklebt. Der Grund: Die Abgasuntersuchung (AU) wird zum integralen Bestandteil der Hauptuntersuchung (HU).
Aus nach fast 25 Jahren

Im Jahr 1985 wurde die damalige Abgassonderuntersuchung, kurz ASU, eingeführt. Hintergrund war die zunehmende Ausrüstung der Pkw mit Katalysatoren. 1993 wurde die ASU zur AU und auch für Dieselfahrzeuge relevant. Gleich blieb die sechseckige, farbige Plakette, die in Logik und Farbgebung des HU-Nachweises folgte. Das alles ist bald Geschichte, weil die Abgaskontrolle im Amtsdeutsch der Straßenverkehrszulassungsordnung als "Untersuchung des Motormanagement-/ Abgasreinigungssystems UMA" in die HU integriert wird. An dem Prüfverfahren ändert sich jedoch nichts.Gültig ist die neue Regelung für alle Prüforganisationen, also TÜV, Dekra, GTÜ und KÜS.
Blankoplakette für die Optik

Die letzten ausgegebenen AU-Plaketten sind grün und datieren auf das Jahr 2012. 2010 und 2011 sind die Sechsecke übrigens braun beziehungsweise rosafarbig. Ab dem nächsten Jahr werden abgelaufene Plaketten bei der HU entfernt. Damit dies nicht mit optisch unschönen Beschädigungen auf dem vorderen Fahrzeugkennzeichen einhergeht, wird eine Blankoplakette in weißer Farbe aufgeklebt. Übrigens: Selbst für den Fall, dass ein Autofahrer über den Jahreswechsel seinen 2009er-TÜV-Termin versäumt, gibt es für ihn keinen neuen AU-Aufkleber.
 
@Mainy
Blankoplakette in weiß ist an Deinem Qashi ja nicht zu sehen. Wie issi es schreibt, wäre die Logik für das Anbringen einer Mautplakette statt AU-Kuckkuck möglich. Weit her geholt scheint das ja nicht mehr.
Der Aufschrei wird kommen.
 
Von wegen Mautplakette aufs Nummernschild.:ismir:

Um das mit den vorhandenen Mautüberwachungsgeräten etc., müssen die Kameras hochauflösend sein. Sonst kann das "Pickerl" nicht ordentlich gelesen werden.:cool:

Aber unvorstllbar ist das keineswegs:exc:

hammuqq
 
So sieht es aus.
Und noch was wird interessant an der Geschichte:
Zu TÜV,Dekra und Co braucht man eigentlich nicht mehr hinfahren, denn wenn im Abgassystem ein Fehler ist, kann der Prüfer vort Ort nichts helfen.
Also dann immer gleich in eine Werkstatt, wo die Prüfer hinkommen.
Bin mal gespannt, wie das so funktionieren soll.
Viele Grüße Mainy
 
Jepp - das heißt es. Kühe melken modern...

Mit der Vignette habe ich schon von einem KUS Mitarbeiter ( ähnlich TÜV ) vor einiger Zeit gehört.
 
Frauchen und ich haben die letzten HUs und AUs immer gleich mit den jährlichen Servicebesuchen beim damaligen :mrgreen: gemacht. Wir haben beim Reisschüssel-:mrgreen: nie Probleme gehabt. Ich hoffe, beim Nissan-:mrgreen: gibts auch keine. Da prüft übrigens auch der GÜV.

hammuqq
 
Oben