Da stimme ich Qashguy absolut zu: Heute sind diese Dinge im Prinzip üblich und bedürfen eigentlich keiner Diskussion. Meistens sind sie sowieso irgendwo in einer Anmelde- und Servicegebühr verrechnet.
Ebenso die grüne Umweltplakette.
Aber noch mal etwas zum Gesamtthema:
Aus meiner Sicht sollte man aus der Übernahme eines Neuwagens keine (Pseudo)Wissenschaft machen. Ich habe nie (!) ein Auto mit einer "Übergabecheckliste" abgeholt und halte das weder für notwendig, noch für zielführend.
Natürlich wirft man mit gesundem Menschenverstand einen Blick aufs Auto, auch um zu sehen, ob es wirklich das ist, was man bestellt hat.
Alles andere zeigt sich nach dem Kauf - und dafür gibt es Garantie. Und jeder seriöse Händler wird helfen.
Man sollte Kfz.-Händler nicht als potenzielle Gauner ansehen, denen man genauestens auf die Finger sehen muss, ob sie einen auch ja nicht über den Tisch ziehen. Wenn mir ein Händler wenig seriös erscheint, dann kaufe ich da nicht. Allerdings habe ich auch schon Händler erlebt, die sich im Nachhinein als wenig seriös erwiesen haben. Nur hätte ich das auch mit einer Checkliste nicht verhindert...
Wohl wissend, dass das hier einige anders sehen mögen...:smile: