Qashqai / Qashqai+2: Klacken beim bremsen / zuviel Spiel der Bremsbeläge im Sattel

Hallo zusammen,

nun kann ich Licht ins Dunkeln bringen.

Dieses klacken kommt wie schon gesagt von den Bremsbeläge. Die Beläge haben im Bremssattel etwas zu viel Spiel. Was aber nicht so dramatisch ist und es würden mehrere Fahrzeuge dieses Geräusch machen.

Wegen der kosten, haben wir uns dann gütig geeinigt - dennoch war es nicht ganz okay was abgelaufen ist. Habe meinen Standpunkt erklärt und auch gesagt, das ich sauer bin, dass während der Garantiezeit dieser Fehler nicht gefunden wurde.

Der Meister teilte mir mit, dass von Nissam während der Garantiezeit nichts vergütet wird! Sondern nur wenn Teile ausgetauscht werden. Kann das wirklich sein? Kommt mir wirklich suspekt vor.

Also, wenn ihr beim bremsen ein klacken habt, es ist nichts schlimmes und ihr braucht nicht gleich wie mir empfohlen wurde die Bremsbeläge und die Haltefeder getauscht werden. Da dieses Geräusch früher oder später wieder kommt.


Gruß, sancho
 
Hallo @Sancho , glaube ich kenn ev. das Problem , hatte an meinen Vorgängerfahrzeugen dies Belagklackern auch ab und an und wurde wenn es mal wieder zu stark wurde durch einen oder zwei kräftige Kurze Bremsungen (voll rein - möglichst auf freier ungehinterter Bahn) beseitigt , bitte aber nicht machen wenn hinter euch einer fährt , hab dies meist im Industriegebiet auf kaum befahrener Straße getätigt . Bei gesagter Bremsung darf natürlich das ABS voll kommen - Geschwindigkeiten hatte ich hier meist so um die 50-60km/h drauf drunter reagierte die Bremsung nicht wie gewollt . Nach Aussage eines befreundeten KFZ-Meisters hat dieses mit der Automatischen Bremsnachstellung zu tun und wird bei den hinteren Bremsen einfach bei zögerlicher oder sanftem Bremsen meist zu spät selbsttätig nachgestellt und kann einfach und ohne Schäden am Fahrzeug und der Bremsanlage durch eine schärfere Bremsung nachgestellt werden . Hoffe dies in einigermaßen Verständlichem Deutsch rübergebracht zu haben .

Komisch wie sich manch :mrgreen: dann verhält wenn man im sein Standpunkt erklärt und um Erklärung verlangt bzw. wie sich hier die Kosten ergeben wenn man ausdrücklich vorher um Berichterstattung verlangt hat . :sry:
 
@Sancho
Probleme beim QQ mit den Führungsstiften der Bremssättel sind sehr, sehr selten. Vielleicht bewirkt ja die Arbeit beim WD was. Wir nehmen jede Bremse komplett auseinander und behandeln alle Teile.
Bekannt ist das Problem allerdings beim Pixo. Innerhalb der Garantiezeit zahlt Nissan. Und Nissan zahlt auch ohne Teile. Denn so einige Garantieleistungen bestehen nur aus Lohnkosten. Man denke nur an Beseitigung von Klappergeräuschen etc.
Somit ist die Aussage deines Händlers mir unverständlich.
 
Das metallische klackern hatte ich auch im Urlaub das erste mal bemerkt... ab zum Nissan Händler in Österreich...ich hatte es vermutet das es die Bremsen sein können war mir aber nicht sicher, der Techniker hat es dann auch genauso beschrieben wie meine Vorredner.
Wenn ich auf der Bremse stand und dass Lenkrad eingeschlagen habe kam diese Geräusch, bei angezogenen Handbremse und Gang drin kam es nicht..genauso wenn ich kein Gang drin hatte und auf der bremse stand war es nicht... dachte mir es könnten ja nur die Haltefedern sein war mir aber nicht sicher .
Hoffe wenn ich das nächste mal zu meinem :mrgreen: fahre das er es beseitigt...oder eine Lösung findet..

Gruß duese

Ps. Nissan Österreich sagte mir wenn sie was reparieren auf Garantie müsste ich es selber vorschiessen... ist das so Seventh... wie hätte ich das Geld dann zurückbekommen, wenn überhaupt??
 
Gute Frage Duese:sry: Die Antwort des AT Händlers ist mir nicht so recht klar. Muss das mal hinterfragen.
 
Und Nissan zahlt auch ohne Teile. Denn so einige Garantieleistungen bestehen nur aus Lohnkosten.

Genau das ist ja das was ich mit dem :mrgreen: diskutiert habe. Also hat er mich regelrecht angelogen der Depp. Das beste war, bei AUDI/VW ist das genau so.

@turomaus

Werde es mal testen - Danke

Gruß, sancho
 
Gute Frage Duese:sry: Die Antwort des AT Händlers ist mir nicht so recht klar. Muss das mal hinterfragen.


Ja wär mal interessant, er meint es gibt immer Ärger wenn etwas bei Urlaubern auf Garantie repariert werden muss
 
Ok, bei uns gibt es keine Urlauber:sry:
Ich glaube, der hatte keine Lust auf den ganzen bürokratischen Mist, der bei Garantieanträgen dran hängt. Anders erklärt sich die Antwort nicht. Schließlich kommst du nie wieder zu ihm. Komische Einstellung oder schon satt im Tresor.
 
:rotekarte:Ja schätze ich auch, nur Bares ist Wahres...
 
Ich war heute beim :mrgreen: einmal hat er festgestellt das ein Verbindungsstück zwischen Krümmer und Mitteltopf Geräusche beim Lenken im stand verursachen, da sich bei Lenkbewegungen das wohl auch alles bewegt:dknow:..keine Ahnung wird gemacht bald und sonst sind es die Belege bei mir also alles im grünen Bereich..;)
Führungsstifte sind es wohl nicht bei mir.
 
Oben