QASHQAI J10: Klappe zum Handschuhfach vibriert

Na jetzt mal im Ernst:
Die Tipps waren ja jetzt eher von der rustikalen Sorte und ziemlich entgültig.
Vielleicht liegt´s wirklich an den Temperaturen, dass der Kunststoff klappert.
Solltest das nochmal beobachten, wenn es nicht mehr so warm ist.
Liegt vielleicht irgendetwas im Handschuhfach was Geräusche veursacht?
Oder einfach mal zum Testen ein Tempotuch zwischen die Fugen legen und hören, ob es dann immer noch klappert.
Ansonsten bleibt ja immer noch die Bauschaumlösung:rofl::rofl::rofl:
Viele Grüße Mainy
 
:ironie:
- Bauschaum ausprobiert, gefällt mir die Farbe nicht, also negativ;
- Doppelseitiges Klebeband, läßt sich die Klappe nicht mehr öffnen;
- Ausbau Fehlmeldung;
- auflassen kann für den Beifahrer gefährlich werden.
<Ironie aus>


Habe noch so ein paar selbstklebende kleine Filzplättchen gefunden, das wird es werden,
:danke: SUV-DRIVER :super: - Tipp - Eins, setzen, würde es in der Penne heißen.
 
Hallo FireRed QQ,

die Temperaturen als Ursache würde ich mal ausschließen,zumal das Handschuhfach bei eingeschalteter Klimaanlage gekühlt wird.
Räume doch das Handschuhfach komplett aus und schau dann wo es klappert.
Vielleicht hat sich ja auch was an den Befestigungen gelöst.

Gruß,hunterb52
 
Und wenn hunterb52's (einzig guter) Tip auch nicht hilft dann gibt's nur noch eines:

Ab zum :mrgreen: und schwupp, löst die Garantie dein Problem!


Lg
Christian
:)
 
Hi @all,

es ist immer wieder nett zu lesen, welche Vorschläge hier im Forum so auftauchen. Bedenkt aber bitte das es für genau diese manchmal auch kleinen Mängel eine GARANTIE gibt. Wie es Christian schon geschrieben hat, sollte dies nicht EUER Problem sein.

Oft kann es auch schnell zu einem Problem werden, wenn es wirklich mal einen Schaden gibt und man dann in der Werkstatt feststellt, dass schon selbst am Fahrzeug "gebastelt" wurde.

So als kleiner Tipp am Rande. ;)

Klingt oft komisch is aber leider so ....
 
Hallo FireRedQQ freue mich dir geholfen haben zu können, hoffe das du jetzt
wieder eine ruhige Fahrt genießen kannst.:cheesy:
 
Kaum zu glauben, aber wahr. Seitdem die Außentemperaturen rückläufig sind (recht frisch sogar hier an der Ostsee), hörte auch das klappert der Handschuhfachklappe auf. Also doch die Wärme???
 
Kaltwetterauto...........

Cool - wenigstens geklärt, kannst du ja noch froh sein nicht in wärmeren Gebieten unterwegs zu sein.....
Stell dir vor du fähst in den SÜDEN (klapper&schepper) an allen Stellen des QQ:exc:
Du wirst schon eine Problemlösung finden:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

hab mal eben den Riegelmechanismus nachgesehen. Ist ja fast die gleiche Mimik wie die Heckklappenarretierung. Mit zwei Schrauben lässt sich ja der Stahlbügel justieren. Durch Wärmedehnung (Hitze hatten wir ja letzte Woche und soll kommende auch wieder kommen) kann zuviel Spiel zwischen Bügel und Haltehaken entstehen. Eventuell vom :mrgreen: etwas nachjustieren lassen oder selbst ist der Mann.

Zusatzlich würde ich den Vorschlag vom SUV-Driver mit den Tesamoll-Pads realisieren.

VG
hammuqq
 
...klapper, klapper ...

Hi,


:ironie2:
warum so viel Streß mit den Ausbau, lass sie doch einfach nur bei den hohen Temperaturen auf, ich meine die Klappe. So lange hält das Hoch doch nicht an. Im Winter kannst sie ja wieder zu machen.

Gruß
QQ 44

Hi FireRed QQ,

hab ich's dir nicht gesagt :quest:
Als alter Treckerfahrer (Belarus u. ZT 300) kennt man sich doch aus:exc:

Ja ja ich weiß, wir hatten damals noch kein Handschuhfach :yahoo:

Gruß
QQ 44
 
Oben